Mit 'Boswell', ihrer alten Tiefkühltruhe, sind sie vor zwanzig Jahren nach Frankreich gezogen: Mirandas Vater, pensionierter Oxford-Professor, der keine Diskussion scheut. Und ihre Mutter, die jede Gelegenheit nutzt, über den Krieg zu sprechen, den sie selbst nie erlebt hat. Nach fünzig Ehejahren haben sie die ein oder andere Eigenart entwickelt, und die Besuche bei ihnen stellen für Miranda immer öfter eine emotionale Herausforderung dar. 'Ich könnte sie beide umbringen', schreibt sie dann an ihre Schwester. Dabei empfindet sie eigentlich keine Wut, sondern Mitgefühl und Liebe? Und sie fragt sich, ob es nicht einen guten Grund für die Widerspenstigkeit ihrer Mutter gibt. Englische Exzentriker, irritierte Töchter und zwei Lamas. Großartig.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein herrlicher Ehe- und Familienroman - sehr englisch und exzentrisch! Nach 50 Ehejahren ist der Ton zwischen Mirandas Eltern etwas bissig geworden, was sie und ihre Schwester bei den Besuchen immer mehr vor emotionale Herausforderungen stellt. Mit Eleganz und Witz wird die Geschichte der Familie erzählt und dem früheren Leben der Eltern auf den Grund gegangen. Und dann wird klar, warum die Ehe der Eltern nicht ohne Bosheiten auskommt...\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-24 12:24:26","moduleId":390433,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54024894,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss - 'der neue Wolf Haas ist ein Wunder. Bitte ganz unbedingt lesen.' Adam Soboczynski, Die Zeit
Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt von Franz Escher. Der wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Wolf Haas' neuer Roman zündet ein erzählerisches Feuerwerk: Was beginnt wie zwei halbwegs übersichtliche Lebensgeschichten, verwirbelt sich zu einem schwindelerregenden Tanz - mit einem toten Handwerker, familiären Verstrickungen und vielen ungelösten Geheimnissen, funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Franz Escher, Trauerredner, sitzt zuhause und wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia Kronzeugen Ello Russo. Der wiederum sitzt im Gefängnis und wartet auf seine Entlassung, um später eine neue Identität anzunehmen. Nachts, wenn er nicht schlafen kann, liest er ein Buch. Es handelt von Franz Escher, der auf den Elektriker wartet... Diese Geschichten zweier Männer, die sich rasant aufeinander zubewegen, sind äußerst amüsant geschriben. Und am Ende gibt es sogar noch einen Showdown. Sehr empfehlenswert!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-20 16:20:20","moduleId":389999,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54208678,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wo beginnt die Schuld?
Inmitten des Schweigens ihrer Familie hat Franka sich schon immer verloren gefühlt. Bereits ihre Großmutter, genannt die Fuchsin, hortete Geheimnisse wie die schwarzen Steine in ihrer Schürze. Als Franka mit Ende Zwanzig in die fränkische Provinz mit den Himmelweihern und Spiegelkarpfen zurückfährt, sieht sie endlich hin: Wie das war in den Nullerjahren, als Deutschland Weltmeister im eigenen Land werden wollte. Als ihr Vater starb und sie in Patrick und Janna Gleichgesinnte fand, die Unsicherheit mit Krawall, Frustration mit Faustschlägen übertünchten. Als sie immer tiefer in die rechte Szene einstieg. Sie beginnt Fragen zu stellen und sucht nach einer Haltung zur Vergangenheit.\\r\\nEin hochaktuelles Debüt über eine Jugend auf dem Land zwischen der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, radikaler Wut und den blinden Flecken der eigenen Familie.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mich hat das Debüt der jungen Autorin sofort gefesselt. Liepold lässt ihre Protagonistin Franka aus München in ihr Dorf in Franken zurückkehren, wo sie sich mit ihrer neonazistischen Vergangenheit und dem Schweigen ihrer Familie auseinandersetzt und sich endlich ehrlich eingesteht, was damals mit ihr und durch sie geschehen ist. Sehr sehr lesenswert!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-13 18:26:11","moduleId":389244,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54119285,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Woche voller Freiheit und Abenteuer\\r\\n \\r\\n \\r\\n \\r\\n Viele kennen die kleine Anke schon aus dem preisgekrönten \\\"Manno!\\\"-Comic. Inzwischen befinden wir uns im Jahr 1983, Anke ist etwas älter geworden und verbringt mit ihrer Schwester Eva und ihren besten Freundinnen Reiterferien auf einem Gasthof im Odenwald. Ohne Eltern! Die Mädchen schwelgen im Zusammensein miteinander und mit den Tieren, lassen sich die gute\\r\\n Worschtsupp\\r\\n der Bauersfrau schmecken und kichern abends in den dicken Federbetten um die Wette. Anke kümmert sich außerdem hingebungsvoll um das schwache Ferkelchen Wursti.\\r\\n
\\r\\n Alles Idylle? Nein - auch damals gab es die Angst vor dem Krieg. Beim Ausritt donnern die Militär-Tiefflieger über ihre Köpfe. Anke denkt an ihre Mutter, die Friedensdemonstrationen organisiert. Und sie bangt um Wursti - wird es überleben?\\r\\n - Auch wieder \\\"echt passiert\\\" - nach \\\"Manno!\\\" der neue Comic von Anke Kuhl- \\r\\n Die kleine Anke als Pferdemädchen - \\r\\n mit viel Gefühl und ohne Kitsch\\r\\n - \\r\\n Warmherzig erzählt, unvergleichlich gut illustriert: Ein \\r\\n besonderes Pferdebuch\\r\\n mit viel Situationskomik und Tempo\\r\\n - \\r\\n Anke Kuhl wurde \\r\\n mehrfach ausgezeichnet\\r\\n , u.a. mit dem \\r\\n Deutschen Jugendliteraturpreis\\r\\n für \\\"Alles Familie!\\\" und mit dem \\r\\n Comicbuchpreis\\r\\n der Berthold-Leibinger-Stiftung für \\\"Manno!\\\"\\r\\n \\r\\n \\r\\n \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein wunderbar witziges Buch von Anke Kuhl! Im Jahr 1983 machen vier Freundinnen eine Woche in einem gemütlichen Gasthof Reiturlaub. Außer Pferden gibt es noch Schweine (das Ferkelchen \\\"Wursti\\\" muss gerettet werden), Kühe und Ausflügler im Rentenalter. Wie immer ist Anke Kuhl ganz nah dran an den Sorgen der Kinder und vor allem an ihren Freuden und Abenteuern. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-06 13:30:25","moduleId":388333,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53973873,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mi lügt fast nie - aber heute will ihr niemand glauben. Zu Hause beschuldigt Mama sie, ihrer übelsten Nachbarin eine Regenbogenzwergin ins Gartenbeet gepflanzt zu haben. In der Schule behauptet ihr Lehrer, dass sie schummelt. \\r\\n Unfair!\\r\\n Als sich Mi auf Polly (so heißt ihr Bike) die Wut aus dem Leib strampelt, bricht ein gigantisches Gewitter los. So landet sie bei \\r\\n Kafka\\r\\n , einem geheimnisvollen Laden mit einem noch geheimnisvolleren Inhaber, der Mi den geheimnisvollsten Kaffeesack mit auf den Heimweg gibt.\\r\\n \\r\\n Und dann ist Mi plötzlich mittendrin in Geschichten, die sie selbst kaum glauben kann. Warum schleicht sich ihre große Schwester nachts heimlich raus? Was sind das auf einmal für seltsame Gerüche im Haus? Und was verbirgt Uroma Urmel? Die Geheimnisse zu lüften, ist Mis Mission. Zum Glück hat sie Kafkatz, Roya und Isso ... oder haben die etwa auch was zu verbergen?\\r\\n \\r\\nDer Auftakt einer neuen Reihe von Bestseller-Autorin Isabel Abedi, diealle ab 9\\r\\n Jahren\\r\\n mit auf die Reise nimmt. Es geht umFreundschaft\\r\\n undFamilie\\r\\n , umKinderrechte\\r\\n - und um das kleineGlück\\r\\n , das unser Leben liebenswerter macht. Und mittendrin ist Mi - die man nach dieser Geschichte nicht mehr missen möchte.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein wunderbares Buch über Familie, Geheimnisse, Freundschaft, Kinderrechte und kleine Dinge, die glücklich machen. Für alle ab 9 Jahren, die Lust auf eine kunterbunte Familie, geheimnisvolle Katzen und eine turbulente Geschichte haben!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-01-29 15:31:55","moduleId":387035,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":32700585,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sechs unberechenbare Außenseiter - eine unmögliche Mission Der Nr.-1-Bestseller aus den USA - Leigh Bardugos temporeiche Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte
Ketterdam - pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen ... Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen - außer in Gegenwart der schönen Inej ...
»Faszinierend ... Bardugos \\\"Six of Crows\\\" lässt die Leser im besten Sinn des Wortes mitfiebern. Dafür ist die Fantasy gemacht!«
- The New York Times\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Lied der Krähen ist ein mitreißender Young Adult Roman, der dich auf den möglicherweise lebensverändernden Auftrag von sechs Jugendlichen mitnimmt. Man lernt die Charaktere und ihre Geschichten im Laufe der Reise besser kennen, sodass sie einem richtig ans Herz wachsen. Der erste Band der Dilogie ist voller Spannung, scheinbar ausweglosen Lagen und enthält auch eine Prise Romanze. Ein Buch, das mir besonders gefallen hat und welches ich nur weiterempfehlen kann.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":243491,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-01-16 15:55:44","moduleId":386253,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53628013,\"changedValue\":{\"blurb\":\"An einem gewöhnlichen Tag Anfang Juni kommt die Zeit zum Stehen. Niemand stirbt, niemand wird mehr geboren. Die neue Ewigkeit verändert das Lebensgefühl der Menschen: Die Rentnerin Margo will ausgelassen das Leben feiern und auf Reisen gehen - doch ihr pflanzenliebender Ehemann Otto möchte seine Balkonblumen nicht alleine lassen. Für die Fotografin Jenny gibt es nichts Schöneres, als die geschenkte Zeit mit ihrer Familie im Sommerhaus zu verbringen. Trotzdem plagt sie das Gefühl, etwas Wichtiges zu verpassen. Und die Krankenschwester Eva erlebt die Sorge der Schwangeren, die nicht wissen, wann ihre Babys zur Welt kommen. Überall im Land rätselt man, warum die Menschen aus dem Lauf der Zeit herausgefallen sind. Ist es ein Virus, ein alter Zauber oder eine Verschwörung böser Mächte? Und warum geht in der Natur der Kreislauf von Werden und Vergehen unvermindert weiter? Feinfühlig und mit viel Wärme schreibt Maja Lunde in ihrem neuen großen Roman über das Leben im Jetzt, die eigene Endlichkeit und über unsere Verbindung zur Natur.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich nutze die etwas ruhigeren Tage im Januar und stöbere in den Neuerscheinungen. Bei Maja Lundes bin ich hängengeblieben! In ihrem neuem Roman bleibt aus unerklärlichen Gründen für die Menschen die Zeit stehen während für die Natur der Kreislauf weitergeht. Niemand stirbt mehr und niemand wird mehr geboren, die einen feiern ihre geschenkte Lebenszeit, die anderen hadern mit dem Stillstand ohne jegliche Weiterentwicklung. Ein spannendes Gedankenexperiment - toll erzählt!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-01-13 13:26:17","moduleId":385867,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Und auch diesmal wieder hat Charles Lewinsky mich überrascht! In seinem neuen Buch stecken gleich zwei Romane: einmal der über einen gefeuerten und von seiner berechnenden Freundin verlassenen Werbetexter und der Roman, den dieser mit Hilfe von KI über eine frei erfundene afghanische Frau schreibt. Dieser verhilft ihm zu zweifelhaftem Ruhm, und er verstrickt sich immer mehr in seine Lügen. Lewinsky zeigt was ein künstliches Schreibprogramm kann oder eben auch nicht kann auf amüsante und erzählerisch ausgefeilte Weise.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52660779,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Werbetexter verliert alles auf einen Schlag: Liebe, Geld und Karriere. Dank künstlicher Intelligenz schafft er es, sich wieder aufzurappeln. Die neue Technologie hilft ihm, ein Buch zu schreiben, das große Beachtung findet, weil es angeblich die »Geschichte eines wahren Schicksals« erzählt. Nur eine Frau weiß, dass das nicht stimmt: die ehemalige Geliebte, die den nun so gefeierten Autor schon einmal um alles gebracht hat.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-11-18 12:45:13","moduleId":380664,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52703858,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Von oben betrachtet sieht die Welt gleich ganz anders aus
Sechs Astronauten schweben in einer Raumstation durchs All. Den Planeten Erde umkreisen sie in 90 Minuten, sechzehnmal in 24 Stunden. Die zwei Frauen und vier Männer aus ganz unterschiedlichen Nationen arbeiten, essen und schlafen auf engstem Raum - und doch ist alles losgelöst vom Alltag, Schwerkraft und Zeitempfinden sind außer Kraft gesetzt. Was passiert, wenn man seine Heimat nur aus weiter Ferne durch ein kleines Fenster sieht? Wie verändern sich Denken und Fühlen? In dem Zeitraum von nur einem Tag, während die Sonne sechzehnmal auf- und untergeht, betrachtet dieser ungewöhnliche, kraftvoll poetische Roman die großen und kleinen Fragen der Menschheit und bringt uns der Schönheit des Universums ganz nahe.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der diesjährige Bookerpreisgewinner! Der Roman spielt an einem Tag auf einer internationalen Raumstation. Sechs Astronauten verrichten auf engstem Raum ihre Arbeiten, teilen ihr Leben miteinander und betrachten die Erde, die aus dieser Entfernung mit ihrer Schönheit und Erhabenheit beeindruckt. Tolles Natur Writing aus neuer Perspektive und spannende Einblicke in das Leben im All. Ich fand den Roman sehr beeindruckend und bin (mal wieder) fasziniert von der Unergründlichkeit des Weltalls!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-11-07 15:38:49","moduleId":379482,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52752826,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein bisschen Regen könnte Hilda und Hörnchen niemals von ihren Abenteuern abhalten. Anders sieht es allerdings aus, wenn ein heftiger Sturm sie mitten in ihrer Walderkundung erwischt. Als sie sich in einem geheimnisvollen Erdhügel verstecken, merkt Hörnchen schnell, dass etwas im Busch ist - seine blauhaarige Freundin ist in Gefahr! Für den Mutigsten hat Hörnchen sich noch nie gehalten, und nun sieht es so aus, als müsste ausgerechnet er Hilda vor einer ganzen Horde großer, schuppiger Probleme bewahren...
In ihrem Reichtum stehen das fantasievolle Universum und die vielschichtigen Figuren von Hildas Schöpfer Luke Pearson in der Tradition der Werke von Tove Jansson ("Mumins") oder Hayao Miyazaki ("Prinzessin Mononoke").\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hilda liebt es, die verwunschenen Täler ihrer nordischen Heimat zu durchstreifen und Freundschaft mit den skurrilsten Geschöpfen zu schließen. In diesem neuen Comicband geraten sie und ihr Freund Hörnchen in einen heftigen Sturm und finden in einem geheimnisvollen Erdhügel Unterschlupf. Was sie dort erwartet erfordert Hörnchens ganzen Mut! Die charmante, unerschrockene Heldin und ihre liebevoll-fantastische Welt machen auch in dem neuen Band wieder große Freude!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:04:09","moduleId":376600,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52662079,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Die schönen Geister begegnen sich gewiss.' Hafis \\r\\n1995: Tara Paighambari ist fünf Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter aus dem Iran nach Berlin flieht. Von nun an ist es vorbei mit dem unbeschwerten Leben in Geborgenheit und Wohlstand: Die kleine Familie muss jahrelang in Flüchtlingsunterkünften leben. Doch trotz großer Widrigkeiten gelingen Tara ein glänzendes Abitur und Studium. Nach lukrativen Jobs in der Unternehmensberatung, die sie aber nicht erfüllen, konzentriert sie sich auf ihr politisches Engagement sowie ihr Café, das sie mittlerweile eröffnet hat, und gründet ein Start-up. Bei einem Besuch in Teheran begegnet sie ihrer großen Liebe. Doch Kavian wird politisch verfolgt und muss fliehen. Also schmiedet Tara einen abenteuerlichen Plan¿...\\r\\n \\r\\nEine Geschichte vom Durchhalten und Weitermachen, von Mut und dem Vertrauen auf die großen und kleinen Zeichen des Schicksals.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Viele von Ihnen kennen sicherlich das wunderbare Café Roberta am Lehniner Platz gegenüber der Schaubühne. Die Gründerin des Cafés hat nun ein Buch geschrieben. Mit der Flucht aus dem Iran vor dem Regime endet ihr behütetes Leben und es folgen viele schwierige Jahre in Flüchtlichgsunterkünften. Wie Tara Paighambari trotz aller widrigen Umstände ein glänzendes Abitur hinlegt, Molekularbiologie studiert und einige Firmen gründet, erzählt sie spannend und einnehmend. Und auch von der Liebe zu ihrem Mann, der in Teheran politisch verfolgt wurde. Wir freuen uns sehr, die Autorin am 30. Oktober bei uns in Timbooktu begrüßen zu können! Kommen Sie ab 19 Uhr vorbei und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-09-12 16:10:38","moduleId":373385,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52552301,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Junge, der sich eine Gewalt herbeisehnt, die eine Kuhle hinterlässt mit den Umrissen Deutschlands. Er lebt in einer Siedlung, wo die Küchen keine Abzüge haben, und in deren Fluren es nach Armut, Majoran und Etagenbetten riecht. Es sind die 1990er und er ist mit seiner Familie aus dem Iran ins Ruhrgebiet geflohen. Die Mutter ist Soziologin, der Vater ein Schriftsteller, in dessen Sprache es fünfzehn verschiedene Begriffe für Stolz gibt. Deutschland erlebt er als Kränkung und wird zum Beobachter. Erschöpft sich dabei, das Land zu begreifen, während die Mutter an das An- und Weiterkommen glaubt und die Wut des Sohnes immer ungehemmter wird. Denn auf den Straßen seines Viertels herrscht eine Gewalt, von der die Eltern wenig mitbekommen.
Ein Roman über ein tristes Land. Über die Diaspora als Heimat. Über die Freiheit im Fremdsein. Über kaputte Aufzüge und die Wahrheit der Schwäne.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auch das zweite Buch von Behzad Karim Khani, davor erschien der Roman \\\"Hund, Wolf, Schakal\\\", hat mich wieder begeistert. Der in Theheran geborene und mit zehn Jahren nach Deutschland gekommene Autor schildert das Aufwachsen in einem tristen und von Armut und Gewalt geprägten Bochumer Plattenbauviertels. Das könnte deprimierend sein, ist es stellenweise auch, allerdings findet der Protagonist durch seine Resilienz und seinen inneren Kompass einen guten Weg. Das Besondere ist Behzad Karim Khanis umwerfend schöne Sprache, die mich stark beeindruckt hat.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-13 15:54:50","moduleId":370384,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52687424,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Auweia! Eigentlich hatte sich Mira doch auf eine entspannte Klassenfahrt gefreut - eine Woche Sommer, Strand und Übernachten im Zelt. Aber jetzt sind Miras Freund Gunnar und ihre beste Freundin Karla plötzlich sauer auf sie. Nur: Was kann sie denn dafür, dass der süße Simon vom Zeltlager nebenan sie so verliebt anschaut und sie abends beim Lagerfeuer am Strand küsst?! Irgendwie tummeln sich seitdem ein paar Schmetterlinge in Miras Bauch. Fast sehnt sie sich nach der Zeit zurück, als sie noch nicht im "Club der Verliebten" war.
Gefühlschaos im Zeltlager - der verflixte siebte Mira-Band !\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mira-Fans aufgepasst: Hier kommt der 7. Band der beliebten Comicreihe! Mira und ihre Klasse verbringen eine wunderbare Sommerwoche auf einem Campingplatz am Meer. Doch dann bringt ein Junge aus einer anderen Jugendgruppe Mira und ihre Freundinnen ziemlich durcheinander. Mira ist wie immer großartig!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-13 15:43:19","moduleId":370383,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52489808,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Im Dorf der Verlorenen\\r\\n \\r\\n \\r\\n Mai 1986. Ein 13-jähriger Junge verschwindet spurlos vom Jahrmarkt in Katzenbrunn. Das passiert nicht zum ersten Mal. Seit Jahren werden in dem kleinen Dorf im Odenwald immer wieder Kinder als vermisst gemeldet. Hans J. Stahl, Kriminalkommissar a. D., beschließt daraufhin, die Ermittlungen an den seither ungelösten Fällen wieder aufzunehmen und auf eigene Faust weiterzuführen. Er kehrt zurück nach Katzenbrunn, das vor allem für seine psychiatrische Klinik bekannt ist. Dabei stößt er auf verstörende Geheimnisse. Während er den wenigen Spuren nachgeht, verschwindet ein weiterer Junge. Stahl läuft die Zeit davon.\\r\\n \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein spannender, psychologischer und überraschender Pageturner - beste Schmökerspannung garantiert!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-29 11:23:51","moduleId":368082,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52552305,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mit "Murdle" zum Meisterdetektiv - 100 Rätsel, die Sudoku mit "Columbo" oder "Sherlock Holmes" kombinieren
Rätseln, puzzeln, kombinieren ist der Megatrend unserer Zeit. Wer hat sich nicht schon einmal an einem Sudoku versucht oder (meist vergebens) gehofft, Wordle mit dem allerersten Wort zu lösen? Murdle verbindet diesen Spaß mit dem Zauber der klassischen Kriminalromane. In jedem Murdle-Rätsel muss der unerschrockene Detektiv einen Mordfall anhand der Liste von Verdächtigen, Waffen, Tatorten und weiteren Hinweisen lösen. Durch logisches Kombinieren wird das Gitter befüllt und der Mörder per Ausschlussverfahren überführt. Sherlock Holmes, ick hör dir trapsen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Genau das richtige für einen verregneten Sommernachmittag oder auch für die Strandliege! 100 Rätsel, die Sudoku mit „Columbo“ oder „Sherlock Holmes“ kombinieren - ich bin jetzt süchtig :)\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-13 12:36:22","moduleId":366581,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":24789304,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Verblüffend Fakten darüber, wie Tiere Ihre Umgebung wahrnehmen
Sehen Hunde eigentlich Farben? Können Katzen wirklich nachts jagen ? Wie finden Insekten Pflanzen? Welche Tiere sehen besser als andere? . . . Diese und viele weitere interessante Fragen, wie Tiere sehen, beantwortet dieses interaktive Tierbuch. Bei jedem Porträt verdeckt eine Klappe in Form einer Augenmaske die subjektive Perspektive des Tieres. Öffnet man die Klappe, zeigt sich, was genau das Tier sieht. Zusätzliche Informationen auf der Rückseite jeder Klappe verraten, wie und warum das Tier die Welt genau so wahrnimmt. Der aktuelle Stand der Wissenschaft spannend und kindgerecht umgesetzt!
Ein einzigartiges Sachbuch für alle kleinen Naturentdecker!\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Welches Tier kann sogar sehen, was hinter seinem Rücken los ist? Wer ist weitsichtig und wo hat die Schnecke eigentlich ihre Augen? Das Buch erklärt nicht nur, wie der Sehsinn funktioniert, am meisten Spaß macht es, zu entdecken, wie 20 unterschiedliche Tiere die Welt sehen. Nicht nur für Kinder ab 8 Jahren eine große Freude!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-06-28 16:58:07","moduleId":364779,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51689384,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Es ist nie zu spät für die Liebe. Aber manchmal zu früh.
Sommer 1988 . Friederika hat große Füße und nennt sich Frie. Robert, neu an der Schule und schüchtern, verliebt sich sofort, aber zeigt es nicht. Vielleicht flirtet sie nur zum Spaß mit ihm? Winter 2002. Frie ist Mutter einer kleinen Tochter, Robert ist Musiker. Nach Jahren der Funktstille und einer zufälligen Begegnung bestätigt sich: Wann immer die beiden aufeinandertreffen, wird es kompliziert. Sommer 2022. Frie, inzwischen fünfzig und seit dem Ende ihrer letzten Beziehung wieder Single, fährt zum Abitreffen. Mit dabei: all die Erinnerungen an Robert, den sie seit einer halben Ewigkeit nicht gesehen hat. Was wird diesmal zwischen ihnen passieren?
Ein mitreißend und liebevoll erzählter Roman übers Jungsein und Erwachsenwerden in den Neunzigern, über gelebte Träume und verpasste Gelegenheiten - und über eine neue Chance im Hier und Jetzt.
>Am liebsten sitzen alle in der Küche< - der neue, sympathisch ehrliche Roman von Julia Karnick\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Friederika und Robert begegnen sich Ende der 80er Jahre zum ersten Mal, werden Freunde und verbringen einen Großteil ihrer Jugend zusammen. Von Anfang an ist da eine tiefe Verbundenheit zwischen Ihnen, aber sie brauchen 20 jahre um den richtigen Moment abzupassen wirklich zueinander zu finden. Ein wirklich schöner, unkitschiger Liebesroman!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-06-22 17:12:03","moduleId":364072,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51627288,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Der Zorn verflüchtigt sich zusammen mit der Liebe, und was bleibt, ist eine Geschichte.' 'Der perfekte Sommerroman' The Atlantic 'Ein Roman über das geheime Leben der Eltern - und darüber, wie man inmitten eines langen Lebens sein Glück findet.' Time 'Patchett führt uns zu einer Wahrheit, die sich eher wie Leben als wie Literatur anfühlt.' Guardian 'Ann Patchetts Weisheit, wenn es um die Liebe geht, durchzieht jedes ihrer Bücher¿... Sobald Sie 'Der Sommer zu Hause' beendet haben, sollten Sie sie alle (noch einmal) lesen.' Washington Post\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Drei Töchter kommen zur Kirschenernte in das Familienhaus und auf die elterliche Plantage zurück. Der Sommer ist heiß, die Ernte anstrengend, und die neugierigen Töchter möchten unbedingt mehr erfahren über die Jahrzehnte zurückliegende Romanze ihrer Mutter mit einem Mann, der inzwischen ein weltberühmter Schauspieler ist. Mit leisem Witz und psychologisch fein gestrickt - für mich die perfekte Sommerlektüre! \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-06-22 17:00:50","moduleId":364071,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51689310,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Um ihre Töchter zu retten, verriet sie ihren Mann
Ein berührender Roman über das Schicksal einer außergewöhnlichen Frau: Auguste »Gussie« Adenauer, die zweite Frau Konrad Adenauers.
1948. Die Frau im Bonner Johannes-Hospital weiß, dass sie nur noch wenige Tage zu leben hat. Auf dem Sterbebett lässt sie Szenen ihres Lebens an sich vorbeiziehen. Gussie Zinsser ist 24, als sie den 19 Jahre älteren Witwer Konrad Adenauer heiratet und zur Stiefmutter seiner drei Kinder wird. Sie schenkt fünf Kindern das Leben, doch ihr Erstgeborener stirbt nach nur vier Tagen. Als Frau des Kölner Oberbürgermeisters steht sie in der Öffentlichkeit und engagiert sich eigenständig sozial und politisch. Hitlers Machtübernahme verändert alles. Adenauer muss sich vor den Nazis verstecken. Allein gelassen mit ihren Kindern, versucht Gussie, das schwierige Leben im Dritten Reich zu bewältigen. Bis sie von der Gestapo vor eine unmenschliche Wahl gestellt wird.
>Konrad<, sagt sie leise und tastet nach seiner Hand. Sie fühlt den Ring, den er nie abgenommen hat, nicht einen einzigen Tag in neunundzwanzig Jahren. Er sitzt neben ihr auf einem Stuhl, den Rücken durchgedrückt, die Beine übereinandergeschlagen. Sein dunkler Anzug, die schwarz glänzenden Schuhe. Er schaut sie an und in sie hinein, so wie auch sie in ihn hineinschaut. Es sind nicht die Blicke, die zählen, es kommt auf die Gedanken an. Sie kann lesen, was er denkt, vom ersten Tag an konnte sie es. Er schweigt, so wie er immer schweigt, wenn ihm das Herz übergeht. Sie ist froh, dass er den Augenblick nicht mit Worten zerstört. Vor ihm kannte sie nur die Worte, er hat sie das Schweigen gelehrt.«\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Christoph Wortberg lässt in seinem Roman die zweite Frau von Konrad Adenauer ihr Leben revuepassieren. Ihr Leben an der Seite des Politikers Adenauer aber auch ihre eigene politische Arbeit und ihr soziales Engagement. Nach der Heirat 1919 beginnen bald schwierige und gefährliche Zeiten für die Familie bis hin zu einer schicksalshaften Entscheidung, die Gussie unter der Naziherrschaft treffen muss. Ein bewegender Roman über Integrität, Familie, Politik und über eine tiefe Liebe.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-25 13:21:43","moduleId":357124,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50408988,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Was hat Reißzähne, dunkles Fell und scharfe Krallen? Nemos neue Monsterpost! \\n \\n \\r\\nNemo versteht die Welt nicht mehr. Ein neues Paket kommt an - aber es ist leer! Und total zerfetzt. In fetten Buchstaben steht das Wort \\\"Kratzig\\\" darauf. Das passt zu den fiesen Krallenspuren, die Nemo, Oda und Fred überall in Boring finden. Hat der Dieb ihnen diesmal wirklich ein böses Spielzeug geschickt? Wo ist das geheimnisvolle Wesen? Und ist es gefährlich? Nemo und seine Freunde haben keine Wahl: Um all diese Rätsel zu lösen, müssen sie den Spielzeugdieb finden. \\n \\r\\n\\n \\n Wenn Spielzeug plötzlich lebendig wird \\n \\n \\n Nemo und seine Freunde Oda und Fred bekommen immer wieder seltsame Pakete zugeschickt. Eigentlich dürfen sie die Päckchen gar nicht öffnen, aber sie machen es trotzdem - mit katastrophalen Folgen! Denn aus jedem Paket springt ein Wesen, das nach Hause will. Quicklebendig, riesengroß und selten hilfreich. \\n \\n \\r\\n\\n Die Buchreihe \\\"Bitte nicht öffnen\\\": \\n \\n \\n Geheimnisvolle Pakete, urkomische Figuren und spannende Abenteuer: Für Fans von mysteriösen Detektivgeschichten und lustiger Fantasy \\n Yeti, Drache oder Vampir - hinter jedem Band versteckt sich ein anderes Monster \\n Große Schrift und viele Bilder - ideal für Leseanfänger*innen und Zweitklässler*innen ab 8 Jahren \\n \\n \\r\\n\\n \\n \\n Ein verlorenes Wesen, das nach Hause will, drei mutige Freunde und viele Überraschungen - für abenteuerlustige Mädchen und Jungen zum Vor- oder Selberlesen. \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich finde die „Bitte nicht öffnen“ Buchreihe interessant, weil es passiert immer irgendwas Komisches, Unerwartetes. Ich finde es lustig, weil es gibt bestimmte Szenen, die einfach lustig sind. Ich finde es spannend, weil es passiert immer etwas zufälliges, was man nicht vorhersehen kann. Ich mag die Storyline in der Buchreihe und die Hintergrundgeschichte der Leute in den Büchern.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier eine Empfehlung von Hieronymus, der uns am heutigen Boys-Day besucht hat:\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-05 16:49:51","moduleId":354119,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51667813,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Eine der herausragendsten Autorinnen Norwegens.« The New Yorker
Das Schlimmste passiert dort, wo wir uns sicher fühlen: in der eigenen Familie. Was nach dem plötzlichen Tod des Vaters zunächst wie ein Erbstreit zwischen Geschwistern aussieht, wird für die ältere Schwester Bergljot zu einem Kampf um die jahrzehntelang verdrängte Wahrheit. Es geht nicht um Geld und Besitz. Es geht darum, wem die Vergangenheit gehört. Mit unverwechselbarer Konsequenz erzählt Vigdis Hjorth von der Sehnsucht nach Anerkennung, von der Kraft der Befreiung und von der Frage, ob wir unserer eigenen Geschichte vertrauen dürfen.
Mit »Ein falsches Wort« gelang Vigdis Hjorth der internationale Durchbruch. Der Roman löste in Norwegen einen Skandal um die Wahrhaftigkeit von Literatur aus, gewann eine Vielzahl von Preisen und festigte Hjorths Status als eine der bedeutendsten Autorinnen unserer Zeit, die 2023 für den International Booker Prize nominiert war und deren Werk in 20 Sprachen übersetzt ist.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Erbstreitigkeiten führen eine Familie wieder zusammen, aber schnell brechen alte Konflikte auf. Die Protagonistin Bergljot muss erneut ihre Wahrheit vom sexuellen Missbrauch durch den Vater vor der Familie und sich selbst verteidigen.
Ein bewegender, autofiktionaler Roman der norwegischen Autorin Vigdis Hjorth über eine Frau, die sich von ihrer Familie lösen muss, um weiterleben zu können.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148805,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18b1a1c5cdc588d9\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-03 15:32:46","moduleId":353672,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50590565,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Im Königswald wird eine bizarr arrangierte Leiche gefunden, halb Mensch, halb Tier. Art Mayer und Nele Tschaikowski identifizieren die Tote als Charlotte Tempel - eine gefeierte Wohltäterin, bei allen beliebt und für den wichtigsten Medienpreis des Landes nominiert. Schnell gerät Tempels 21-jährige Tochter unter Verdacht: Leo ist rebellisch, unberechenbar und zeichnet ein ganz anderes Bild ihrer Mutter. Doch Art Mayer zweifelt an ihrer Schuld. Bis eine zweite Frau aus dem Kreis der Nominierten stirbt. Zunächst deutet nichts auf Leo, doch dann taucht ein mysteriöses Tonband mit belastendem Inhalt auf. Wer ist Leo - ein Opfer der Umstände? Oder die jüngste Serientäterin von Berlin, unterwegs zu ihrem dritten Opfer? \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Endlich ist er da - der zweite Krimi mit Kommissar Art Mayer und Nele Tschaikowski! Kann es sein, dass eine 21jährige junge Frau ihre Mutter auf bizarre und brutale Art und Weise umgebracht hat? Und es gibt weitere Tote... Genau wie der erste Band \\\"Der Morgen\\\" begeistert auch \\\"Die Dämmerung\\\" durch große Spannung und Raabes filmisches Erzählen!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-03-13 14:59:12","moduleId":351480,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51670733,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vom Glück, einen echten Freund zu haben, von Kindheit, Hoffnung und Verzweiflung - \\n eine Geschichte aus dem Herzen unserer Gegenwart\\n .\\n \\n \\r\\n\\n Seit er vor einem Jahr in Bovenmeer angekommen ist, sitzt Tristan in der Schule neben \\n Jimmy, der klüger und einsamer ist als alle anderen\\n und es sich zur Aufgabe macht, Tristan Ibrahimi durch das Schuljahr zu begleiten. Denn der hat nicht nur einen Krieg erlebt und eine Flucht durch ganz Europa, sondern er hat auch das, wonach Jimmy sich am meisten sehnt: \\n eine intakte, große Familie\\n , die Halt und Geborgenheit bietet.\\n \\n \\r\\n\\n Gemeinsam bauen sie sich ihre eigene Welt voller geheimer Orte und einer Sprache, die beide verstehen, \\n eine Welt, in der Freundschaft möglich ist\\n . Bis jemand eine Entscheidung trifft, die nicht nur ihre Welt gefährdet und Jimmy und Tristan alles abverlangt.\\n \\n \\r\\n>Der ehrliche Finder< ist \\n ein literarisches Juwel\\n , das die beste Werbung für die Kraft von Literatur ist.« \\n Het Nieuwsblad\\n \\n \\r\\n\\n »Lize Spit ist eine Meisterin im Aufbau von \\n Spannung\\n .« \\n Trouw\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Jimmy lebt in einem kleinen Ort in Belgien. Er ist klug, gut in der Schule, aber er hat keinen Freund und fühlt sich einsam. Eines Tages kommt ein Neuer in seine Klasse und wird neben ihn gesetzt. Es ist Tristan, der mit seiner Familie aus dem Kosovo geflüchtet ist. Beide freunden sich an, und Jimmy ist überglücklich. Er hilft Tristan bei den Hausaufgaben und beim Lernen der neuen Sprache. Andererseits findet er in Tristans Familie Nähe und Zusammenhalt. Doch dann soll die Familie zurück in den Kosovo. Wie können die beiden Freunde das verhindern?\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-03-06 18:45:50","moduleId":350643,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51650141,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Er sagt, sie sagt - Lana Lux zeigt zwei Seiten einer modernen Tragödie. »Eine unerhörte Geschichte! Jeder Satz ist eine mit Schmerz und Lachgas gefüllte Pistolenkugel.« (Daniela Dröscher)
Wenn man seine Heimat verlassen muss, kommt es immer darauf an, wo man landet und welche Leute man kennenlernt. Faina landet in einer deutschen Kleinstadt und lernt in der Schule Philipp kennen, einen Jungen mit Wutausbrüchen, der Pflanzen lieber mag als Menschen, sich aber sehnlichst einen Freund wünscht. Faina soll dieser Freund werden, also bringt er ihr Deutsch bei, und wie man Weihnachten richtig feiert. Er macht sie zu seiner Faina.Jahre später ist Philipp der Typ mit Eigentumswohnung und fester Freundin, und Faina steht als verlassene, verschuldete Schwangere vor seiner Tür. Er lässt sie hinein, doch zu welchem Preis? "Geordnete Verhältnisse" ist eine Geschichte über Wut und Obsession - und eine Frau, die sich weigert, zum Besitztum eines Mannes zu werden.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Roman ist eine fesselnde und teilweise verstörende Geschichte über Einsamkeit, Wut und Obsession. Aus der Kinderfreundschaft zwischen Faina und Philipp wird immer mehr eine Beziehung, die geprägt ist von Abhängigkeiten, Übergriffigkeit und Machtmissbrauch. Lana Lux schildert die sich zuspitzenden Ereignisse aus beider Sicht und gibt so Einblick in die Psyche von Täter und Opfer. Ein tolles, psychologisch feingestricktes Buch!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-03-06 18:30:31","moduleId":350642,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51640764,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ihr Leben gerät aus den Fugen, als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charite¿ plo¿tzlich ju¿nger werden. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein Kind und wird plötzlich schwanger. Wenger, ein schwerkranker Immobilienpatriarch, verabschiedet sich mit einem rauschenden Fest von der Welt, um kurz darauf - zur Verzweiflung seiner Erben - wieder aufzublühen. Und Verena, die zweifache Olympiasiegerin über 100 Meter Freistil, hat ihre Profizeit längst hinter sich, als sie bei einem Schaukampf der Ex-Stars überraschend neue Rekorde aufstellt. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse.
Ein ungeheuer hellsichtiger Roman, der seinen Protagonisten voller Witz und Wärme durch das verrückteste Jahr ihres Lebens folgt. Und der wie nebenbei die großen ethischen und gesellschaftlichen Fragen stellt, die sich ergeben, wenn die weltweit auf Hochtouren laufende Forschung zur biologischen Verjüngung des Menschen Erfolg hat.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Teilnehmer einer Medikamentenstudie der Charité werden plötzlich immer jünger und ihr Leben gerät aus den Fugen. Wie würde der Mensch leben, hätte er eine unbegrenzte Zeitspanne zur Verfügung? Wenn die Verwirklichung von Plänen und Träumen immer wieder verschoben werden könnte? Maxim Leo erzählt in wunderbarem Ton von seinen unterschiedlichen Protagonisten und widmet sich wie nebenbei großen gesellschaftlichen und ethischen Fragen. Ein spannender und kluger Roman - absolute Empfehlung!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-21 13:13:31","moduleId":348500,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51649295,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als Marcel Klein, der berühmte Filmkritiker, in Cannes am ersten Festivalmorgen einen Espresso trinkt, lernt er die verführerische Französin Héloïse kennen. Jedes Mal, wenn sie sich zwischen Presseevents, Partys und Premieren begegnen, streiten sie sich leidenschaftlich. Als Marcels Geheimnisse ihn einzuholen drohen, verlassen die beiden Hals über Kopf die Stadt. Denn auch Héloïse hat ein abgrundtiefes Geheimnis. Ein berührender und temporeicher Roman über die Lügen und die Liebe.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Passend zur Berlinale spielt Bergmanns Roman an der Côte d'Azur während der Filmfestspiele in Cannes. Eine amour fou zwischen zwei Menschen, die beide ihre Geheimnisse haben - berührend und sehr lebendig erzählt. Schon Bergmanns erster Roman \\\"Der Trick\\\" hatte mich begeistert und ebenso erging es mir mit \\\"Tahara\\\"!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-15 14:39:10","moduleId":347844,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51650118,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Sommernacht 1985: In einem Vorort von New York steigen drei betrunkene Teenager in ein Auto - und nichts ist mehr wie zuvor. Die Geschwister Sarah und Theo zerbrechen fast an der Last des Geheimnisses, das sie seitdem teilen, und selbst 20 Jahre später bestimmt es ihr Leben. Auch ihr Vater Ben, ein pensionierter Arzt, hadert mit seiner Rolle in jener denkwürdigen Nacht. Doch als Bens Begegnung mit dem zehnjährigen Nachbarsjungen Waldo eine Kette von Ereignissen in Gang setzt, droht das Geheimnis zu platzen und ihrer aller Leben in ungeahnte Bahnen zu lenken.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieser gefühlvolle aber zum Glück unkitschige Familienroman entwickelt beim Lesen einen großen Sog, auch wenn Shapiro kapitelweise in der Zeit hin und herspringt. In einer Sommernacht 1985 ereignet sich in einem New Yorker Vorort ein Autounfall und das Leben dreier Teenager und deren Familien ist danach nie wieder wie zuvor. Shapiro zeichnet ihre Figuren sensibel und eindrücklich. Ein wunderbarer Roman, den ich nicht aus der Hand legen konnte!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-13 14:42:35","moduleId":347593,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51650129,\"changedValue\":{\"blurb\":\""Ich war glücklich in dem kleinen Haus." - Ein Buch voll Charme und Leichtigkeit, eine Ode auf die Zufriedenheit, erzählt von Alex Capus
Eine kleine Philosophie der Gelassenheit und des stillen Glücks: Alex Capus erzählt eine persönliche Geschichte über die Liebe zur Literatur und ein Leben im Einklang mit sich selbst. - Es sind die neunziger Jahre in Italien. In den Kneipen wird geraucht, an den Tankstellen wird man bedient. Alex Capus bezieht ein einsam stehendes Steinhaus am Sonnenhang eines Weinbergs. Dort verbringt er viel Zeit mit seiner Freundin und Freunden, dort sucht er die Einsamkeit, um an seinem ersten Roman zu schreiben. Wie findet man Zufriedenheit im Leben? Warum stets eine neue Pizza ausprobieren, wenn doch die gewohnte Pizza Fiorentina völlig in Ordnung ist? Warum Jagd nach immer noch schöneren Stränden machen, wenn schon der erste Strand gut ist?\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In den 90er Jahren kauft Alex Capus ein kleines Haus in Ligurien. Er renoviert es und verbringt einige Jahre die Sommermonate dort. Es ist die Zeit, wo man in den Kneipen noch raucht, an den Tankstellen bedient wird und die Schreibmaschine benutzt, wenn man einen Text verfassen will. Hier schreibt Capus seinen ersten Roman, verbringt viel Zeit mit seiner Freundin und Freunden. Er genießt die Einsamkeit und sinniert über Gott und die Welt. Ein unaufgeregtes Buch, aber lesenswert.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-13 14:37:25","moduleId":347592,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51688852,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als das Wiesel nach Hause kommt, traut es seinen Augen kaum: Bär und Dachs spielen miteinander. Das Wiesel ist sauer. Denn Dachs ist sein Freund! "Spiel doch mit", schlägt der Dachs vor, doch Bär und Wiesel können sich nicht einigen, nicht auf Fußball, nicht auf Memory oder Verstecken: "Immer willst du der Bestimmer sein!", sagt das Wiesel. "Mit dir kann man einfach nicht spielen!", sagt Bär. Irgendwann muss Dachs nach Hause ... Sich als Gruppe zusammenzufinden, ist nicht einfach. Wer darf mitspielen und wer nicht? Und wer bestimmt das überhaupt? Dieses Bilderbuch erzählt mit Augenzwinkern von einer Situation, die jedes Kind kennt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wiesel und Bär haben den Dachs zu Besuch, doch bevor sie sich auf ein gemeinsames Spiel einigen können, ist der Tag um und der Besuch muss nach Hause. Die wichtige Frage wer was bestimmen darf wird hier sehr witzig und toll gezeichnet erörtert. Ich habe so gelacht beim Lesen! \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-13 14:31:38","moduleId":347591,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51650120,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mit Lenin auf dem Sonnendeck - eine beinahe wahre Geschichte vom "erstklassigen Erzähler Michael Köhlmeier." Denis Scheck, ARD Druckfrisch
Mit diesem großen Werk schließt Michael Köhlmeier an seinen Bestseller "Zwei Herren am Strand" an. Zu ihrem 100. Geburtstag lädt die Architektin Anouk Perleman-Jacob einen Schriftsteller ein und bittet ihn darum, ihr Leben als Roman zu erzählen. In Sankt Petersburg geboren, erlebt sie den bolschewistischen Terror. Zusammen mit anderen Intellektuellen wird sie als junges Mädchen mit ihrer Familie auf einem der sogenannten "Philosophenschiffe" auf Lenins Befehl ins Exil deportiert. Nachdem das Schiff fünf Tage und Nächte lang auf dem Finnischen Meerbusen treibt, wird ein letzter Passagier an Bord gebracht und in die Verbannung geschickt: Es ist Lenin selbst.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Architektin Anouk Perleman-Jacob lädt zu ihrem 100. Geburtstag einen Schriftsteller ein. Sie bittet ihn, ihr Leben aufzuschreiben. Die in St. Petersburg Geborene wurde, zusammen mit ihren Eltern, in den 20er Jahren auf ein sogenanntes Philosophenschiff gebracht, auf dem laut Lenins Anordnung unliebsame Wissenschaftler und Künstler außer Landes gebracht werden sollten. Auf dem Schiff trifft sie auf den kranken Lenin und unterhält sich mit ihm über macht und Liebe. Während der Schriftsteller der 100 Jährigen zuhört, fragt man sich als Leser immer wieder: Was ist Wahrheit und was ist Fiktion?. Sehr gut erzählt!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-13 14:26:25","moduleId":347590,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51098560,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Du hättest zurücksehen müssen, dachte er, allein um zu wissen, ob sie sich nach dir umgewandt hat.'¿ Zwischen Lev und Kato besteht seit ihren Kindertagen eine besondere Verbindung. Doch die Öffnung der europäischen Grenzen weitet ihre Lebensentwürfe und verändert ihre Beziehung für immer. Voller Schönheit und Hingabe erzählt Iris Wolff in ihrem großen neuen Roman von zeitloser Freundschaft und davon, was es braucht, um sich von den Prägungen der eigenen Herkunft zu lösen. 'Sich auf diesen Roman einzulassen, in ihm zu versinken, ist ein großes, sehr berührendes Erlebnis.' Denis Scheck, druckfrisch, zu 'Die Unschärfe der Welt' 'Iris Wolff führt mit nichts als Sprache in ein Reich, das jenseits der Sprache liegt. Dieser Magie kann man sich nicht entziehen.'¿Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung zu 'Die Unschärfe der Welt' \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Lev und Kato kennen sich seit ihrer Kindheit. nach einem Unfall war Lev ans Bett gefesselt. Kato kam täglich, brachte ihm die Schulaufgaben und übte mit ihm. Daraus entstand eine enge Beziehung. Doch dann fällt der Eiserne Vorhang und Kato hält nichts mehr in Rumänien. Sie reist durch Europa, schickt Postkarten, in denen sie Lev von ihren Abenteuern erzählt. Eines Tages erhält Lev eine Karte, auf der steht: \\\"Wann kommst du?\\\" Und er macht sich auf den Weg. Eine sehr poetisch erzählte Geschichte\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-08 11:48:35","moduleId":347155,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52002262,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Alle reisen. Ob mit der Bahn, dem Fahrrad, Auto, Bus, Flugzeug, Hubschrauber oder zu Fuß. Sie reisen im Kopf, im Raum und in der Zeit. Acht Milliarden Menschen befinden sich auf einer gemeinsamen Reise durch die Weiten des Universums. Aber wohin sind sie unterwegs? Dieses außergewöhnliche Zählbuch ist zugleich ein raffiniertes Such-, Rätsel-, Wimmel- und Geschichtenbuch, in das man sich stunden- und tagelang vertiefen kann, um die zahlreichen darin versteckten Geheimnisse zu lüften und den mannigfaltigen individuellen Geschichten zu folgen. Die farbenfrohen und humorvollen Illustrationen geben ein buntes und facettenreiches Bild von der Vielfalt der Menschen auf unserem Planeten.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wir sind begeistert! In diesem originellen Zähl-, Such-,Wimmelbuch von Kristin Roskifte gibt es auf jeder Seite ein neues Setting, auf dem 0-10 000 Personen zu entdecken sind. Die detailreichen und wuseligen Situationen, in denen sie sich befinden, erzählen Geschichten und geben Rätsel auf. Es gilt genau Hinzuschauen, aber das fällt bei diesen tollen Illustrationen nicht schwer. „Alle Reisen“ ist ein originelles Beschäftigungsbuch für Menschen von 6-99, das viel Spaß macht und zusätzlich als besonderes Malbuch genutzt werden kann. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18b1a1c5cdc588d9\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148805,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-07 11:41:45","moduleId":346989,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49237350,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der erste Fall für Kriminalkommissarin Lind: Der geniale Platz-1-Bestseller aus Schweden!\\n \\n Ein unglaubliches Verbrechen erschüttert die nordschwedische Stadt Boden: Eine Lehrerin, die keine Feinde zu haben scheint, wird ermordet aufgefunden. Noch dazu hat der Täter ihren Leichnam brutal inszeniert: Zwei dicke Nägel wurden durch die Hände der Toten getrieben; sie selbst hängt an einem Deckenhaken, als ihr Ehemann sie entdeckt. Kriminalkommissarin Idun Lind muss herausfinden, warum es zu der schrecklichen Tat kam. Zusammen mit ihrem eigenbrötlerischem Partner Calle Brandt taucht Idun tief in eine schockierende Familiengeschichte ein - und bringt sich damit selbst in höchste Lebensgefahr ... \\n \\n \\n »Wahnsinnig gut!« \\n \\n Go'kväll SVT\\n \\n ! Verpassen Sie nicht das beste Debüt des Jahres! \\n \\n \\n Alle Fälle von Kriminalkommissarin Idun Lind:\\n Apfelmädchen Gewittermann\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieser Krimi war eine Empfehlung unserer Kunden, und ich muss sagen: Er lohnt sich absolut! Vielen Dank für den Tipp!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-01-09 16:15:21","moduleId":342914,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50305724,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das neue Buch der österreichischen Bestsellerautorin ("Dicht"). Stefanie Sargnagels Blick auf die USA ist so unverwechselbar wie ihr Schreiben: Sarkastisch, schonungslos ehrlich und doch voll Sympathie bringt sie uns das ländliche Amerika nahe und berichtet nebenbei herzerwärmend über die Lebensnotwendigkeit von Frauenfreundschaften.
2022 tauscht Stefanie Sargnagel widerstrebend das bequeme Wiener Sofa gegen ein Flugticket in die USA ein. In Iowa soll sie an einem College mitten im Nirgendwo Creative Writing unterrichten. In der Kleinstadt Grinnell mit ihren 8000 Einwohnern gibt es außer endlosen Maisfeldern: nichts. Mit von der Partie ist Musiklegende Christiane Rösinger, und gemeinsam machen die beiden sich auf, das Nichts zu erkunden. Sie finden übergewichtige freundliche Einheimische, traditionelle Geschlechterrollen, Riesensupermärkte, unglaubliche Würstchen und ein Glas voller eingelegter Truthahnmägen.
Mit korrigierenden Fußnoten von Christiane Rösinger.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Wiener Autorin Stefanie Sargnagel nimmt in diesem wunderbar witzigen, bösen und selbstironischen Reiseessay nicht nur die Einwohner Iowas unter die Lupe sondern auch sich selbst. Mit ihrer Reisegefährtin, der Berliner Ikone Christiane Rösinger, erkundet sie gemächlich das ländliche Iowa und fragt sich, ob sie für das liberale Kleinstadtcollege, an dem sie Creative Writing unterrichten wird, woke genug ist. Das perfekte Buch für den Jahresanfang - ironisch und schlau - spätestens jetzt bin ich Sargnagel-Fan!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-31 16:01:34","moduleId":333900,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50347732,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Goethe kommt zurück aus der Schweiz und hat zu Hause in Weimar plötzlich eine Schreibblockade. Da kann sein kleiner Sohn August noch so still sein und seine Frau Christiane noch so liebevoll um sein Wohl besorgt. Ausgerechnet sein Schwager Christian August Vulpius, ebenfalls Schriftsteller und von Goethe verachteter Viel- und Lohnschreiber, kommt ihm in dieser Situation zu Hilfe. Zu einer Hilfe, die Goethe nicht will und doch dringend braucht.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Charles Lewinsky erzählt elegant und amüsant von Goethe, der an einer Schreibblockade leidend ausgerechnet auf die Hilfe seines Schwagers angewiesen ist, dessen triviale Unterhaltungsliteratur er vehement verachtet. Die Mischung aus gut recherchierten Fakten und kleinen Lügen bringt dem Leser den \\\"großen Goethe\\\" ganz unprätentiös nahe. Bewundernswert, wie sich Lewinsky mit jedem Roman neu erfindet - ich habe \\\"Rauch und Schall\\\" mit viel Freude gelesen!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-20 14:24:50","moduleId":332893,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49114162,\"changedValue\":{\"blurb\":\"UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN AUF EINEM ENDLICHEN PLANETEN Unser Planet ist begrenzt, aber wir müssen uns weiterentwickeln, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Wie können wir weltweiten Wohlstand ausbauen und uns gleichzeitig von den fossilen Brennstoffen lösen, die in der Vergangenheit diesen Fortschritt ermöglicht haben? Anders Levermann, international renommierter Physiker und Klimaforscher, schlägt einen Weg vor, der dieses Dilemma überwindet und nebenbei die Ungleichheitsexplosion in unserer Gesellschaft zähmt. Ein innovativer Ansatz für die Lösung der großen Probleme unserer Zeit.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sind die Klimakrise und das Wachstumsdilemma der Wirtschaft lösbar? Levermann, der am Potsdamer Institut für Klimaforschung die Abteilung Komplexitätsforschung leitet, bietet mit dem Prinzip der Faltung aus der Chaostherie einen Ansatz, der nicht auf Degrowth setzt, sondern auf die Einführung klarer Grenzen (z.B. das Null-Emissionsziel in der Wirtschaft). Der Weg dahin und deren Einhaltung bleibt den Unternehmen überlassen und fordert Innovationskraft und neue Ideen. Levermann erklärt diese Theorie sehr anschaulich und spannend und ich fand die Lektüre äußerst bereichernd.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-06 16:13:48","moduleId":327674,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49132612,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Joy Williams ist einfach ein Wunder.« Raymond Carver \\n \\n \\n \\r\\nEine Nacht lang erkunden zwei Mädchen einen Zug mit Bar und Zauberbühne und lernen dabei ihr künftiges Leben kennen. Eine Frau, ratlos, plötzlich schlaflos, wird von der Faszination für eine nächtliche Radiosendung erfasst, in der, so glaubt sie, all ihre Fragen gelöst werden könnten. Von der Gesellschaft geächtet, schließen sich die Mütter mehrerer verurteilter Mörder zu einem Außenseiterclub zusammen. Seite für Seite, Satz für Satz führen uns diese Geschichten ins Unvorhersehbare hinein, verzweigen sich in die Tiefe wie Romane: unverwechselbar im Ton, beunruhigend und komisch zugleich.\\n \\r\\n>Stories< beweist ihre absolute Meisterschaft.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dreizehn brilliante Kurzgeschichten aus dem Leben von Menschen, die kleinere oder größere probleme haben. Joay Williams erzählt mit großer psychologischer Dichtheit.
\\\"Unmöglich, schon beim ersten lesen all die dunklen, überbordendenGeheimnisse dieser Literatur zu erfassen... Doch mir fehlt der Mut, die Geschichten ein zweites Mal zu lesen\\\" (Bret Easton Ellis\\\"
Ich kann es nicht besser sagen... \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-08-22 18:03:10","moduleId":325592,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50346301,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Kalmann sitzt in der Tinte. Besser gesagt, er sitzt im FBI-Hauptquartier in Washington. Dabei wollte er eigentlich nur seinen amerikanischen Vater besuchen. Doch der lässt ihn hängen, und ehe Kalmann sichs versieht, sitzt er wieder im Flugzeug zurück nach Island. Im hohen Norden hat er aber auch keine Ruhe. Ein Mord ist geschehen, und die Spuren reichen zurück bis nach Amerika und in den Kalten Krieg. Und wer muss diesen explosiven Fall aufklären? Korrektomundo: Kalmann, der berühmte Sheriff von Raufarhöfn.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hier ist sie endlich - die Fortsetzung von Joachim B. Schmidts wunderbarem Roman \\\"Kalmann\\\". Diesmal verschlägt es den sehr speziellen jungen Mann und selbsternannten Sheriff eines kleinen isländischen Dorfes ins FBI-Hauptquartier in Washington, obwohl er eigentlich nur seine amerikanische Familie besuchen wollte. Zurück zu Hause muss er wieder einen Mord aufklären, dessen Spuren bis in den Kalten Krieg zurückführen. Auch dieses Mal erwärmt einem Kalmann mit seiner naiven Weisheit das Herz und ich habe mich sehr gefreut, die Bewohner Raufarhöfns wiederzutreffen. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-26 12:05:55","moduleId":322269,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50276365,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nach "Die Nachricht" schreibt Doris Knecht über das Leben einer Frau, die an einem Wendepunkt steht. "Ein Buch, das beglückt, begeistert, beeindruckt." (Maria-Christina Piwowarski)
Sie ist die Tochter, die stets unsichtbar war neben ihren braven, blonden Schwestern. Sie ist die alleinerziehende Mutter, die sich stets nach mehr Freiheit und Unterstützung sehnte. Sie ist die Überempfindliche, die stets mehr spürte als andere. Sie ist jemand, der Veränderungen hasst. Doch irgendetwas muss geschehen. Denn ihre Kinder sind im Begriff auszuziehen, und sie muss sich verkleinern, ihr altes Leben ausmisten, herausfinden, was davon sie behalten, wer sie in Zukunft sein will. Wie ist es, wenn das Leben noch einmal neu anfängt? Doris Knechts neuer Roman ist die zutiefst menschliche und intime Selbstbefragung einer Frau, die an einem Wendepunkt steht. Sie versucht, die Wahrheit über sich selbst herauszufinden. Und zugleich weiß sie, dass ihr das niemals gelingen wird.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Doris Knecht erzählt mit einer Mischung aus unpathetischer Traurigkeit und heiterer Hoffnung vom Wendepunkt im Leben einer Frau und alleinerziehenden Mutter. Die Kinder ziehen aus, die Familienwohnung muss aufgegeben werden, nur der Hund bleit konstanter Begleiter. Sie zieht Bilanz und schmiedet Pläne für einen Neuanfang. Dieser Roman ist elegant geschrieben und vergnüglich zu lesen - auch für Nichtmütter!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-19 12:44:02","moduleId":321728,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48912460,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Für Jonas scheint das Leben vorbei zu sein. Seine Frau hat ihn verlassen, seine Mutter gleitet immer weiter in eine Demenz, und seine Tochter mit dem schönen Namen Vatnalilja (Wasserlilie) ist nicht mehr die, für die er sie hielt. Deshalb entwickelt er einen, meint er, narrensicheren Plan. Er kauft sich ein One-Way-Ticket und fliegt in ein vom Krieg zerstörtes Land. Das einzige Gepäckstück ist sein Werkzeugkasten. Vielleicht muss er einen Haken an der Decke anbringen, für das Seil.
Das Hotel, in dem er sich einquartiert, ist so marode wie der ganze von einem Krieg verwüstete Ort. Mit seinem Werkzeug und mit handwerklichem Geschick hilft er den Frauen im Dorf, ihr Zuhause wieder aufzubauen. Und auch der jungen Frau, die mit ihrem Bruder das Hotel führt. Plötzlich ist es für ihn »nicht mehr so dringend zu sterben«. Die Begegnungen mit ihr lassen ihn wieder an eine Zukunft denken.
Das einfühlsame Porträt eines Mannes, dem das Leben abhandengekommen ist und der weit reisen muss, um wieder zu sich selbst zu finden. Auður Ava Ólafsdóttir zeichnet es mit Ernst und Komik, Menschlichkeit und Ironie - und voller Poesie.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Jonas befindet sich in einer Krise, seine Mutter ist dement, seine Frau hat ihn verlassen. Als sie ihm mitteilt, dass die gemeinsame Tochter nicht seine leibliche ist, verliert er den Lebensmut und entschließt sich, sein Leben zu beenden. Doch wie stellt man das an? Erschießt man sich wie Hemingway mit einem Jagdgewehr oder springt man wie Celan in die Seine? Welche Abschiedsgrüße hinterlässt man der Welt? Jonas vertagt seinen Suizid, kauft sich ein Oneway-Flugticket in ein ehemaliges Kriegsgebiet, und hofft, dort seinen Selbstmord einfacher bewerkstelligen zu können. Er mietet sich ein Zimmer im heruntergekommenen, wiedereröffneten \\\"Hotel Silence\\\". Schnell wird Jonas handwerkliches Geschick erkannt und gebraucht. Glühbirnen sind zu wechseln, Rohre zu reinigen, Scharniere anzubringen. Mehr und mehr taucht Jonas ein in den Kosmos des Hotels und der kriegstraumatisierten Bewohner. Es entstehen Beziehungen, die einen Prozess der Transformation auf beiden Seiten in Gang setzen. Der Isländerin A. A. Olafsdottir gelingt es, einen klugen Roman über tiefe Verwundungen zu schreiben, der trotz dieser ernsten Thematik immer wieder Komik aufblitzen lässt und bestens unterhält.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18b1a1c5cdc588d9\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148805,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-10 14:54:15","moduleId":320829,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48908407,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Freiheit geht uns gar nichts an« Sieben Reisende, konfrontiert mit der Exotik und Härte des chinesischen Regimes\\n Sie kannten die Plätze, Kaiser und Pagoden aus den Nachrichten. Aber sie wollten alles sehen, hören und schmecken. Deshalb stehen sie nach einem langen Flug in Kirthan, vor ihnen der Reiseleiter, der Welterklärer. Er heißt Nime, ein junger Mann mit einer Stimme wie ein Märchenerzähler. Er wird ihnen den Tempel der ewigen Freundlichkeit zeigen, die schnurgeraden Prachtstraßen und das asiatische Essen.\\n \\r\\nDoch plötzlich ist Nime nicht mehr da. Und es stellt sich die Frage nach seinem Verschwinden und der Wahrheit hinter dem, was ihre Blicke erfassen.\\n \\r\\n»Alles was Sie sehen ist neu« kommt im Gewand des romantischen Reiseromans daher und zeigt die Begegnung mit dem Leben unter totalitärer Herrschaft, wie es westliche Reisende nicht erwarten.\\n \\r\\n\\n »Eine aufwühlende Anklage aller Formen der Diktatur.« MDR\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Einmal im Jahr unternehmen Vater und Tochter eine gemeinsame Reise. Der Vater sucht das Ziel aus. Dieses Mal geht es ins chinesische Kirthan. Am Flughafen wird die Reisegruppe von einem charismatischen Führer in Empfang genommen, der ihnen Orte der Geschichte und Kultur zeigt. Die Mitglieder der Gruppe sind unterschiedlich beeindruckt. Die einen kritisieren das System des Landes, die anderen wollen nur das Schöne sehen. Doch dann verschwindet Nime, der Reiseführer, und die übriggebliebene Gruppe ist ratlos. Der MDR sagt: \\\"Eine aufwühlende Anklage aller Formen der Diktatur.\\\"\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-04 15:02:47","moduleId":320368,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50367438,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mittsommer. Der längste Tag. Die dunkelste Nacht.
Ursprünglich sollte Kim Ribbing die ehemalige Polizistin Julia Malmros bei der Recherche zu ihrem neuen Krimi unterstützen. Dann erschüttert ein Verbrechen das sommerliche Leben in den Schären. Nicht weit von ihrem Ferienhaus werden die Gäste eines Mitsommerfests grausam hingerichtet. Nur Astrid Helander, der Tochter der Familie, gelingt es, sich zu retten. Aber das junge Mädchen ist verstummt. Während Kim sich auf die Spur der Täter setzt und ihnen im World Wide Web und rund um den Globus folgt, nutzt Julia ihre Kontakte zur Kriminalpolizei. Ausgerechnet ihr Exmann Johnny ist mit den Ermittlungen betraut. Wer steht hinter den Auftragskillern? Und was hat Kim Ribbing zu verbergen, der immer wieder im Alleingang arbeitet?
Der Auftakt der großen neuen Spannungstrilogie aus Skandinavien.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Für mich der beste Krimi bisher in diesem Jahr und ein absolutes Muss für Fans der Millennium-Trilogie von Stieg Larsson! Der erste Fall für die Krimiautorin und ehemalige Polizistin Julia Malmros und den jungen Hacker Kim Ribbing bildet den Auftakt der Stormland-Trilogie aus Schweden. Ein sehr besonderes Duo ermittelt an tollen Schauplätzen (der Fall führt von den Schäreninseln über Havanna und Shanghai zurück nach Schweden) in einem superspannenden Fall - ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-06-27 16:39:40","moduleId":319580,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49196951,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Ein Roman wie eine Party: Die Sprache schlägt Funken, stürzt sich ins Vergnügen und dringt bis in die verborgensten Winkel.« Claudia Durastanti Veronica Raimo erzählt von den Zumutungen des Erwachsenwerdens in einer ganz normalen unnormalen Familie. Dafür hat sie eine neue, so zarte wie präzise Sprache gefunden. Mit wunderbarem Humor zeichnet sie das ebenso chaotische wie wahrhaftige Bild einer jungen Frau im 21. Jahrhundert. \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Veronica erzählt vom Erwachsenwerden in einer etwas ungewöhnlichen Familie. Ihr Vater kauft nur noch Konservendosen, die vor dem Reaktorunglück in Tschernobyl eingeschweißt worden sind (was schon eine sehr einseitige Ernährung zur Folge hat) und errichtet in seiner Freizeit immer mehr Trennwände in der Wohnung. Wenn Veronica zu einer Party von Freunden eingeladen wird, klingelt dort spätestens um 22 Uhr das Telefon und die hysterische Mutter Francesca ruft an, weil sie befürchtet, ihrer Torchter könnte etwas ganz Schlimmes passiert sein. Und dann gibt es noch einen nervigen Bruder, der ihr an Wissen haushoch überlegen, meint er. Ein skurriles Buch über Teenager-Alltag und den Übergang zum selbständigen Leben.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-06-27 16:11:38","moduleId":319576,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48908444,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein gut gemeinter Verrat Als die Sobotas im Sommer 1990 Polen für immer verlassen, träumt der 14-jährige Jarek von einem besseren Leben ¿ und davon, endlich seine Oma Agnieszka wiederzusehen, deren Flucht nach Deutschland er als Kind miterleben musste. Stattdessen aber geht es in die Aussiedlerlandesstelle Hamm, und das Wiedersehen rückt in immer weitere Ferne. Wird die Familienzusammenkunft etwa wegen eines Verrats hinausgezögert, der länger zurückliegt? Jarek ist bereit, alles dafür zu tun, die Familie wieder zu vereinen. »Eine warmherzige, humorvolle Geschichte, die in einem Roadtrip von Oberschlesien bis nach Deutschland führt und die ¿ frei von Kitsch und in einer poetischen Sprache ¿ mit liebenswerten Figuren vom Suchen und Ankommen erzählt.« Pierre Jarawan\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Polnischer Abgang sagt man, wenn jemand, ohne sich zu verabschieden, eine Gesellschaft verlässt. So hat es Oma Agnieszka gemacht, als sie sich vor acht Jahren in den Westen abgesetzt hat. Jarek, der Enkelsohn und seine Eltern haben sich entschlossen, ebenfalls mit einem Schlepperauto in die Bundesrepublik zu gehen. Jarek ist voll davon überzeugt, sie fahren zur Oma nach Hannover. Aber nicht zu ihr geht die Reise, sondern direkt in die Aussiedlerstelle Hamm. Welche Stationen Jarek in diesem Land erlebt, das so viel besser sein soll als Polen, ist wunderbar humorvoll geschrieben. Besonders nimmt er seine Landsleute aufs Korn, aber auch die typisch deutschen Beamten. Und wir bekommen ein Bild von der Zeit kurz nach dem Mauerfall aus der Sicht eines Teenagers.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-06-23 14:08:31","moduleId":319157,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48908316,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Was, wenn das Böse nicht von außen kommt, sondern längst unter deinem Dach lebt? Sven und Franziska Hoffmann haben alles, wovon sie einst träumten: eine wunderbare Tochter und ein traumhaftes Haus an der Küste. Alles könnte perfekt sein. Doch dann dringt jemand heimlich in ihr Haus ein. Der ungebetene Gast bedient sich an ihrem Essen, stöbert in ihren Schränken und steht neben ihren Betten, wenn sie schlafen. Als dann noch Gegenstände verschwinden und fremde Fußspuren im Keller auftauchen, bezichtigen sich die Eheleute gegenseitig. Je merkwürdiger die Vorgänge in ihrem Haus werden, desto mehr bröckelt die makellose Fassade der perfekten Familie. Und genau das ist es, was der Eindringling will¿¿\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wissen Sie, was ein \\\"Phrogger\\\" ist? Jemand, der sich in fremde Häuser einschleicht, einige Zeit unentdeckt und unerlaubt in Gästezimmern oder dem Keller lebt, sich am Kühlschrank bedient und gerne den eigentlichen Bewohnern beim Schlafen zusieht. Mit diesem Grusel beginnt der spannende Krimi von Linus Geschke und weitet sich aus zu einer perfiden Rachegeschichte, die das scheinbar perfekte Leben der Familie Hoffmann zum Einsturz bringt. Nach dem Lesen schaut man zur Sicherheit vielleicht doch lieber in die selten genutzte Abstellkammer...\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-02 16:42:27","moduleId":311890,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49155178,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das perfekte (Vorlese-)Buch für den Familienurlaub: Eigentlich sind lahme Ente und blindes Huhn allerbeste Freunde. Doch als die beiden in einem Freibad auf einen riesigen Haufen Enten stoßen, wird es verzwickt. Während die Ente vergeblich versucht, sich bei ihren Artgenossen beliebt zu machen, spielt sich das Huhn als Bademeister auf - und wird prompt bejubelt. Leider verliert es dabei sein geliebtes Entlein aus dem Blick. Ob eine gekonnte Arschbombe daran etwas ändert? - Eine Geschichte über Freundschaft, Verrat und die Kunst, sich selbst zu akzeptieren.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Geschichte von der lahmen Ente und dem blinden Huhn geht weiter! Die beiden Freunde gehen zum ersten Mal in ihrem Leben ins Freibad. Dort sind Hühner allerdings nicht willkommen und die Freundschaft der beiden wird auf eine harte Probe gestellt. Und dann schwingt sich das Huhn auch noch zum Bademeister auf - auch im zweiten Band von Ulrich Hub geht es rasant und lustig zu und natürlich auch gut aus...\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-25 13:16:30","moduleId":311128,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49114170,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wien, 1966. Die alte Stadt erwacht, und auch der Gelegenheitsarbeiter Robert Simon wird vom Aufbruch erfasst. Er pachtet eine Gastwirtschaft und eröffnet sein eigenes Café. Das Angebot ist klein, das Viertel ist arm, doch die Menschen kommen, und sie bringen ihre Geschichten mit - von der Sehnsucht, vom Verlust, vom unverhofften Glück.Und während die Stadt sich vor ihren Augen erneuert, verwandelt sich auch Simons eigenes Leben.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Geschichte spielt im Wien der sechziger Jahre. Robert Simon ist eigentlich Gelegenheitsarbeiter auf dem Leopoldsmarkt. Als er eine leerstehende Gastwirtschaft entdeckt, spürt er, dass er sein ändern möchte. Er pachtet die Räume und eröffnet ein Café. Dort treffen sich die unterschiedlichsten Leute, und Robert erfährt von ihren Schicksalen, von Glück, Trauer und Sehnsüchten. Ein Roman, der gut die Zeit, aber auch den Ort widerspiegelt anhand der Figuren, die zu Wort kommen. Robert Seethaler hat eine ganz ruhige, faszinierende Sprache.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-04 13:39:11","moduleId":308301,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49106559,\"changedValue\":{\"blurb\":\" »Judith Hermanns Bücher sind unbeirrbare Erkundungen der menschlichen Verhältnisse.« Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung
Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis - Wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf? Wie verlässlich ist unsere Erinnerung, wie nah sind unsere Träume an der Wirklichkeit.
Wie in ihren Romanen und Erzählungen fängt Judith Hermann ein ganzes Lebensgefühl ein: Mit klarer poetischer Stimme erzählt sie von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Judith Hermann hielt im Sommer 2022 Frankfurter Poetikvorlesungen unter dem Titel \\\"Wir hätten uns alles gesagt\\\". Es geht dabei um ihr eigenes Leben und ihr Schreiben. Wie eng die Texte mit der eigenen Biografie verbunden sind, aber wieviel auch letztendlich ganz anders im Roman erscheint. Sie erzählt von ihrer Kindheit, ihrer Familie und Wahlverwandtschaften, von langen, glücklichen Sommern am Meer, vom Älter werden. Vom Schweigen und Verschweigen im Schreiben. Sehr lesenswert! Und man möchte nach diesem Text sofort erneut ihr Debüt \\\"Sommerhaus später\\\" lesen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-04 13:34:13","moduleId":308296,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49480156,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Herr Ono ist unbemerkt verstorben. Allein. Es gibt viele wie ihn, immer mehr. Erst wenn es wärmer wird, rufen die Nachbarn die Polizei. Und dann Herrn Sakai mit dem Putztrupp, zu dem Suzu nun gehört. Sie sind spezialisiert auf solche Kodokushi-Fälle. »Fräulein Suzu«, wie der Chef sie nennt, fügt sich widerstrebend in die neuen Aufgaben. Es braucht dafür viel Geduld, Ehrfurcht und Sorgfalt, außerdem einen robusten Magen. Die Städte wachsen, zugleich entfernt man sich voneinander, und häufig verschwimmt die Grenze zwischen Desinteresse und Diskretion. Suzu lernt schnell. Und sie lernt schnell Menschen kennen. Tote wie Lebendige, mit ganz unterschiedlichen Daseinswegen. Sie sieht Fassaden bröckeln und ihre eigene porös werden. Und obwohl ihr Goldhamster sich neuerdings vor ihr versteckt, ist sie mit einem Mal viel weniger allein. Milena Michiko FlaSar hat eine frische, oft heitere Sprache für ein großes Thema unserer Zeit gefunden. Und sie hat liebenswert verschusselte Figuren erschaffen, die man gern begleitet. Ein unvergesslicher, hellwacher Roman über die >letzten Dinge<.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Suzu lebt allein mit ihrem Hamster, der eigentlich ihr einziger Bezugspunkt ist, in einer japanische Großstadt. Dann wechselt sie die Arbeitsstelle und reinigt in einer Putzkolonne Wohnungen von Menschen, die einsam gestorben sind und oft erst viel später gefunden werden. Das ist keine leichte Aufgabe, denn es braucht Sorgfalt, Ehrfurcht und einen robusten Magen. Suzu kommt wieder mehr unter Menschen, Tote wie Lebendige, und erfährt, wieviel Einsame es in der Großstadt gibt. Sie selber kommt aber aus ihrer Isolation heraus und findet wieder Freude am Leben. Die Autorin hat eine frische Sprache für ein Thema unserer Zeit.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-28 12:46:49","moduleId":306885,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48963154,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Macht. Ohnmacht. Tatnacht. \\n \\n Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben - die Privatadresse des Bundeskanzlers. Am Tatort trifft die unerfahrene und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das ist kein Zufall. Kurz darauf tauchen im Netz Videos von der Toten auf, und der Fall nimmt eine dramatische Wende. \\n \\n \\n\\n Das Thriller-Ereignis des Jahres mit farbigem Buchschnitt!\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der neue Thriller von Marc Raabe ist mindestens so spannend und gut wie seine vorherigen Bücher! Im Berliner Schneegestöber wird an der Siegessäule eine tote Frau gefunden, auf ihrem Körper steht die Adresse des Bundekanzlers. Was dieser mit der Leiche zu tun hat und wie das Morden gestoppt werden kann findet das neue, sehr gegensätzliche Ermittlerduo heraus und muss dabei tief in der Verganganheit graben.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-24 12:59:03","moduleId":306080,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48884854,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wenn du frei sein willst, musst du die Regeln brechen.
\\n Alles, was Spaß macht, ist verboten. Doch Nevo muss sich an die Regeln halten, sonst verliert ihre Mutter noch die Wohnung und sie müssten im Häuserblock nach unten ziehen, und dorthin will man nicht. Nevos Kosmos ist der Block, hier spielt ihr Leben. Seit Generationen hat niemand das Gebäude verlassen. Die Hausverwaltung sorgt dafür, dass alles seine Ordnung hat. Doch dann fällt Nevos Freundin Juma beim Spielen in den Wäscheschacht und ist wie vom Erdboden verschluckt. Mehr noch, die Erwachsenen tun so, als hätte es Juma nie gegeben. Nevo ist zwar daran gewöhnt, auf Fragen keine Antworten zu bekommen, aber das geht zu weit. Sie macht sich auf den Weg durchs Haus, um Juma wiederzufinden - und erlebt das Abenteuer ihres Lebens. \\n \\n\\n Zeitlos, berührend, dystopisch: wie \\\"Momo\\\" ein Roman für Kinder und Erwachsene. \\n \\n \\n50 Jahre nach Michael Endes Welterfolg \\\"Momo\\\" tritt Maja Illisch mutig in seine Fußstapfen. Preisverdächtig mit Potenzial zum Klassiker, spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Für Fans der Geschichten von Ursula Poznanski und Morton Rhue. Maja Illisch hat am Welttag des Buches Geburtstag, schreibt als freie Autorin und betreibt das Fantasy-Forum \\\"Tintenzirkel\\\". \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Autorin selbst sagt zu Ihrem dystopischen Kinderbuch, dass Erinnerungen an »Momo« und »Alice im Wunderland«, aber auch »1984« und »Schöne Neue Welt« geweckt werden und genau so erging es auch mir beim Lesen. Das Mädchen Nevo lebt in einem scheinbar unendlichen Hochhaus ohne Außenwelt, das niemand je verlassen hat. Als ihre Freundin in den Wäscheschacht fällt und spurlos verschwunden bleibt, macht sich Nevo auf die Suche in die unteren Etagen, die von den Abgehängten und Armen bewohnt werden. So schreiben es die strengen Regeln der unsichtbaren Hausverwaltung vor. Sie erlebt das Abenteuer ihres Lebens, stößt auf riesengroße Ungerechtigkeiten und kommt zu dem Entschluss: \\\"Wenn du frei sein willst, musst du die Regeln brechen. Wenn alle frei sein sollen, musst du die Regeln ändern.\\\" Aktuelle und superspannende Lektüre für alle ab 10 Jahren.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-22 15:17:55","moduleId":305682,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49237308,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Am Ufer eines Sees in Norwegen wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, ihr geschundener Körper ist mit Wunden übersät. Kriminalkommissar Anton Brekke von der Polizei Oslo läuft es bei dem Anblick eiskalt den Rücken herunter. Wenn sich sein Verdacht bestätigt, dann hat der flüchtige Serienmörder Stig Hellum sein grausames Werk wiederaufgenommen - und bereits sein nächstes Opfer im Visier. Für Brekke beginnt ein Kampf gegen die Zeit und gegen unvorstellbar Böses. Denn der Fall ist mit einem Mann verbunden, der in Texas in der Todeszelle sitzt und nun sein Schweigen über eine verhängnisvolle Nacht vor über zehn Jahren bricht ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was verbindet einen flüchtiger Serienmörder in Norwegen mit einem Gefängnisinsassen in Texas und einer Frauenleiche in Oslo? Das muss Kriminalkommissar Anton Brekke herausfinden während die Zeit läuft... Ein richtig toller, fesselnder Thriller - absolute Empfehlung!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-14 16:54:47","moduleId":304020,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46674141,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Büchner-Preisträger Friedrich Christian Delius, verstorben im vergangenen Frühjahr, wäre im Februar 2023 achtzig Jahre alt geworden. Bis zuletzt schrieb er und näherte sich seinem Leben in einer Autobiographie, wie man sie noch nicht kennt: in gut dreihundert Stichworten, die mit A beginnen, spielerisch, gedankenscharf und poetisch. Von «Abbey Road» und «Abendrot» über «Adorf» und «Adorno», «Akte» der Stasi und «Aktien» von Siemens, acht «Altkanzler», «Abstand», «Anstand», «Aufstand» bis zu «Arroganz» und «Azzurro» schildert Delius in konzentrierten Texten, was ihm aus all den bewegten und begegnungsreichen Jahrzehnten wirklich wichtig ist. Einprägsame Porträts von Zeitgenossen und Künstlern wechseln sich ab mit Erlebnissen mit Politikern wie Willy Brandt oder Gegnern wie Hermann Josef Abs; lang gereifte Gedanken über Musik und Literatur finden sich ebenso wie flirrende Beobachtungen aus Berlin, New York oder Rom, der Geburts- und Lebensstadt, in die F. C. Delius immer wieder zurückkehrte; dazwischen traumschöne Erinnerungen an die Jugend, an Landschaften, an ein erstes kindliches Verliebtsein.
Eine ganz besondere, persönliche Chronik, die nicht nur acht Jahrzehnte deutscher Geistes- und Gesellschaftsgeschichte festhält, sondern stets aufs Größere zielt - auf das Leben. Hier blickt man durch die Augen eines bedeutenden Autors auf die Welt; hier wird das Erinnern selbst zur Kunst.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Autobiografie von F. C. Delius ist eine ganz besondere persönliche Chronik. In gut 300 Stichworten, die mit A beginnen, berichtet er uns von seinem Leben, eng verbunden mit Zeit- und Kulturgeschichte. Menschen, denen er begegnet ist, beschreibt er sehr einprägsam, so dass man viel über Politik und Gesellschaft erfährt. Andererseits erzählt er uns auch seine Gedanken über Musik und Literatur sowie Erlebnisse und Beobachtungen aus Städten wie Berlin, New York und Rom. Ein reiches Leben wird geschildert. Sehr lesenswert!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-02-16 14:47:59","moduleId":300253,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49112450,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Auf der Shortlist für den Booker Preis 2022 - "Meisterhaft bewegt sich Everett zwischen unaussprechlichem Grauen und umwerfender Komödie." The New York Times Book Review
USA, Anfang des 21. Jahrhunderts: Im Städtchen Money in den Südstaaten werden mehrere Männer ermordet: meist dick, doof und weiß. Neben jeder Leiche taucht ein Körper auf, der die Züge von Emmett Till trägt, eines 1955 gelynchten schwarzen Jungen. Zwei afroamerikanische Detektive ermitteln, doch der Sheriff sowie eine Gruppe hartnäckiger Rednecks setzen ihnen erbitterten Widerstand entgegen. Als sich die Morde auf ganz Amerika ausweiten, suchen die Detektive des Rätsels Lösung in den Archiven von Mama Z, die seit Jahrzehnten Buch führt über die Opfer der Lynchjustiz in Money. Eine atemberaubende Mischung aus Parodie und Hardboiled-Thriller, wie es sie bislang in der amerikanischen Literatur nicht gegeben hat.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es beginnt in den Südstaaten der USA und breitet sich dann über das gesamte Land aus: Weiße Männer werden auf grausame Weise ermordet und am Tatort taucht immer wieder die Leiche eines vor Jahrzehnten gelynchten schwarzen Jungen auf. Everetts Roman ist eine wilde Rachefantasie und beißende Satire auf den unausrottbaren Rassismus. Die waghalsige Mischung aus Hardboiled-Thriller und Parodie hat mich restlos begeister! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-02-10 11:23:21","moduleId":298594,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nach mehr als einem Jahrzehnt der Kontaktpause treffen die beiden ehemaligen Freundinnen Sara und Leyla wieder aufeinander. Die beiden Frauen sind extrem gegensätzlich. Sara, die Besonnenere, lebt mittlerweile als Literaturwissenschaftlerin in Dublin in der Hoffnung, dort ein besseres Leben zu finden. Leyla führt ein selbstbestimmtes, kompromissloses Leben in Bosnien. Sara bewundert ihre dominante Freundin, ist aber gleichzeitig abgestoßen. Verbindend ist ihre gemeinsame Kindheit in den 1990 Jahren in Bosnien. Bestimmend war hier der Konflikt zwischen Serben und Bosniaken, der auch zum Verschwinden von Leylas Bruder geführt hat. DAS Trauma beider Frauen! Nun scheint der Bruder in Wien wieder aufgetaucht zu sein. Der folgende Roadtrip von Bosnien nach Wien führt Sara und Leyla zurück in die Zeit ihrer Freundschaft und in die Abgründe der bosnischen Geschichte. \\\"Fang den Hasen\\\" ist ein sprachgewaltiges Debüt. Ebenfalls bei Fischer erschien jüngst der Erzählband \\\"Mann im Mond\\\" - rau und poetisch.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46693006,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18b1a1c5cdc588d9\",\"changedValue\":{\"title\":\"\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148805,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-02-07 14:26:54","moduleId":298268,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49161253,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig - Michel Bergmann liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus. Er erzählt in diesem Buch, in dem er nichts und niemanden schont, die Geschichte dieser eigenwilligen, starken Frau: ihre Vertreibung aus Deutschland, der Verlust fast der gesamten Familie, das Glück, ihren künftigen Ehemann wiederzufinden, und dennoch ein Schicksal, bei dem sie allzu oft ganz auf sich allein gestellt ist.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Buch ist eine liebevolle Hommage an die Mutter von Michel Bergmann. Es ist die Geschichte einer Frau - schön und voller Hoffnung auf das Leben. Dann kommt der Krieg und sie wird aus Deutschland vertrieben. Familienangehörige werden in Konzentrationslagern umgebracht. Ihr Sohn, zum Kriegsende geboren, erlebt seine Mutter mit viel Liebe aber auch mit der Last der Vergangenheit. Die Beziehung ist kompliziert. Es sind viele ernste und traurige Erinnerungen, aber erzählt voller Wärme und mit viel jüdischem Humor, so dass der Leser oft über den Witz schmunzeln muss.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-01-29 14:51:31","moduleId":296669,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46674207,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Furchterregend klingt das Wort, das der zehnjährige Josef Ambacher aufschnappt: Sibirien. Die Erwachsenen verwenden es für alles, was im fernen, fremden Osten liegt. Dorthin werden Hunderttausende deutscher Zivilisten - es ist das Jahr 1945 - von der Sowjetarmee verschleppt, unter ihnen auch Josef. Kasachstan ist das Ziel. Dort angekommen, findet er sich in einer harten, aber auch wundersamen, mythenvollen Welt wieder - und er lernt, sich gegen die Steppe und ihre Vorspiegelungen zu behaupten.
Mühlheide, 1990: Josef Ambacher wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion eine Woge von Aussiedlern die niedersächsische Kleinstadt erreicht. Seine Tochter Leila steht zwischen den Welten und muss vermitteln - und das zu einem Zeitpunkt, an dem sie selbst den Spuk der Geschichte zu begreifen und zu bannen versucht.
Sabrina Janesch erzählt mitreißend und in leuchtenden Farben die Geschichte zweier Kindheiten, einmal in Zentralasien nach dem Zweiten Weltkrieg, einmal fünfzig Jahre später in Norddeutschland. Dabei spannt sie meisterhaft einen Bogen, der unbekannte, unerzählte Kapitel der deutsch-russischen Geschichte miteinander verbindet. Ein großer Roman über die Suche nach Heimat, die Geister der Vergangenheit und die Liebe, die sie zu besiegen vermag.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die deutsch-polnische Autorin beleuchtet hier ein mir bisher wenig bekanntes Kapitel deutsch-russischer Geschichte und lässt dabei die Geschichte ihres Vaters mit einfließen. Sie spannt anhand zweier Kindheitsgeschichten den Bogen vom harten und wundersamen Leben der von der Sowjetarmee verschleppten deutschen Zivilisten in der Steppe Kasachstans bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion und der Rückkehr der Spätaussiedler. Ein mitreißend erzählter, geschichtlich interessanter und einfühlsamer Roman.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-11-22 15:31:29","moduleId":289147,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46616713,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In der Hauptstadt brennen seit Monaten nachts immer mehr Luxuskarossen. Berliner Autofahrer fühlen sich allein gelassen und gehen in ihrem Kiez gemeinsam auf »Bürgerstreife«, während der polizeiliche Staatsschutz linken Unrat wittert. Die junge Polizistin Romina Winter ist gerade aus disziplinarischen Gründen frisch zum Dezernat für Branddelikte versetzt worden und patrouilliert durch die nächtliche City. Durch die streift auch der Postbote Maurice Jaenisch, der ganz sicher weiß, dass die Stadt von Satan beherrscht wird. Und weil er alles richtig machen will, muss er ihm gegenübertreten. Auch Jette Geppert ist unterwegs. Sie ist Reporterin bei Kriminalprozessen in Moabit, und sie ist ein Super Recognizer: Sie kann Gesichter zuverlässig wiedererkennen. Drei Menschen treiben durch die riesige Stadt, deren Nachtgesicht geheimnisvoll, faszinierend und brandgefährlich ist ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der neue Berlin-Thriller von Johannes Groschupf ist spannend, rau und fesselnd. Der ungewöhnliche Krimiplot wird zum gefährlichen Trip durch das nächtliche Berlin, Ich habe das Buch verschlungen!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-11-21 10:27:41","moduleId":288083,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46635218,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der lang erwartete dritte Roman von Bestsellerautorin Dörte Hansen. \\n Woher kommt unsere Liebe zum Meer und die ewige Sehnsucht nach einer Insel?\\n \\n Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne großgezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und Flutstatistiken und wartet auf den schwersten aller Stürme. Tochter Eske, die im Seniorenheim Seeleute und Witwen pflegt, fürchtet die Touristenströme mehr als das Wasser, weil mit ihnen die Inselkultur längst zur Folklore verkommt. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Er ist der erste Mann in der Familie, den es nie auf ein Schiff gezogen hat, nur immer an den Strand, wo er Treibgut sammelt. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht.Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dörte Hansen erzählt die Geschichte der Familie Sander, die auf einer Nordseeinsel seit Generationen lebt. Wie sich die Insel durch den Tourismus verändert, so verändern sich auch die Menschen, die dort leben. Die Autorin trifft ihre Charaktere sehr eindrucksvoll.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-11-21 10:27:07","moduleId":288082,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46643964,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Besatzung eines Containerschiffs möchte einmal mitten auf dem offenen Meer schwimmen gehen. Ihre Kapitänin lässt sich tatsächlich darauf ein ... Wie sich behaupten und gleichzeitig in Frage stellen, davon erzählt dieser wunderbar sinnliche Roman aus Frankreich, der u.a. mit dem Prix Léonora Miano ausgezeichnet wurde. »Erst hängen sie in der Luft. Dann tauchen sie zum allerersten Mal beide Füße in den Ozean. Sie gleiten hinein. Tausende Kilometer von jedem Strand entfernt.« Auf einer Fahrt in die Tropen, kurz hinter den Azoren richtet die Besatzung eines Containerschiffs eine ungewöhnliche Bitte an die Kapitänin: Sie möchten hier, auf dem offenen Meer, schwimmen gehen. Das hat es noch nie gegeben. Zu ihrer eigenen Überraschung lässt die Kapitänin es zu. Sie bleibt allein auf dem Schiff, mit all den Zweifeln, ob sie das Richtige entschieden hat. Werden die Männer zurückkommen? Das Schiff wird immer langsamer, ein mysteriöser Nebel kommt auf. Wieso kann die Kapitänin auf einmal das Herz des Schiffes schlagen hören? Und warum drängt sich ausgerechnet jetzt ihr Vater in die Erinnerung, der einst selbst zur See fuhr und seit einer Überfahrt kein Wort mehr sprach?\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In Mariette Navarros Buch \\\"Über die See\\\" geht es um eine Kapitänin, die von ihrer Besatzung gebeten wird, mitten auf dem Atlantik schwimmen gehen zu dürfen. Nach dem Ausflug zählt der erste Offizier eine Person mehr an Bord. Das Schiff wird unkontrolliert langsamer, Nebel kommen auf... Ein spannendes kleines Buch!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2c48ccf26e6ab32d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":155255,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-11-10 14:16:07","moduleId":287029,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46693634,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Karen Duves großer Roman über Sisi - zwischen Zwang und Freiheit. Bis ins kleinste Detail recherchiert und gnadenlos seziert: Karen Duve über eine Kaiserin, die ihrer Zeit oft weit voraus war und trotzdem bis heute unterschätzt wird.
Als Elisabeth (Sisi) durch Heirat zur Kaiserin von Österreich wird, betritt sie eine streng geordnete Welt voll steifer Konventionen und langweiliger Empfänge. Ausbrechen kann sie nur auf ausgedehnten Reisen und bei Aufenthalten auf ihrem ungarischen Schloss Gödöllö. Dort kann sie ungezwungen leben und ihrer größten Leidenschaft nachgehen: wilden Reitjagden. Kein Wassergraben ist der Kaiserin zu breit, kein Hindernis zu gefährlich - Sisi gehört zu den besten und tollkühnsten Reiterinnen ihrer Zeit. Der legendäre Jagd- und Rennreiter Bay Middleton bewundert die Kaiserin nicht nur für ihr reiterliches Können.
Bei einem Aufenthalt auf Gödöllö lädt Sisi ihre reit- und fechtkundige Nichte Marie Wallersee zu sich ein. Als Tochter einer Schauspielerin ist Marie eigentlich nicht standesgemäß, aber Sisi sieht in ihr ein freieres zweites Selbst und macht sie zur engen Vertrauten. Die 18-jährige Marie erliegt schnell dem Charme der kaiserlichen Tante und assistiert ihr nur allzu gerne, wenn diese die leidenschaftliche Reiterin und Femme fatale gibt. Doch bald wirkt auch Marie anziehend auf andere, besonders auf die männlichen Adligen.
Sisi, daran gewöhnt im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen, sieht sich nach einem Ehemann für die lästige Konkurrenz um und beginnt ein intrigantes Spiel aus Verführung und Verrat.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der aktuelle Sisi-Film \\\"Corsage\\\" von Marie Kreutzer hat mich begeistert. Karen Duve fügt diesem Filmporträt mit ihrem Roman \\\"Sisi\\\" eine neue Note hinzu. Haupthandlungsort ist das ungarische Schloss Gödölö, in dem Sisi ihre junge Nichte Marie Luise von Wallersee empfängt, um sie in die höfische Gesellschaft einzuführen. In Gödölö, fern des kaiserlichen Hofes, kann Sisi ihren unbedingten Freiheitswillen bei wilder Fuchsjagd und unkonventionellen Zusammenkünften ausleben. Die höfischen Erwartungen und Pflichterfüllungen langweilen die Kaiserin und werden auf ein Minimum begrenzt. Kenntnisreich erzählt Karen Duve, an biografischen Fakten entlang, von einer widersprüchlichen Frau, die versucht ihre Unabhängigkeit bis an die Grenzen des Möglichen zu führen. Eine anregende Lektüre ist garantiert!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18b1a1c5cdc588d9\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148805,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-10-27 18:58:31","moduleId":285336,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46700747,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Luzia Braun und Ursula März treffen prominente und nichtprominente Persönlichkeiten zu eingehenden Gesprächen über blaue Augen, Spiegelstadium, Visagenzorn und Super-Recognizer. \\n \\n \\n\\n Eine moderne Kulturgeschichte des Gesichts - mit Peter Sloterdijk (Philosoph), Meike Ramon (Neurowissenschaftlerin), Wolfgang Joop (Mode-Designer), Robert Seethaler (Schriftsteller), Tanja Fischer (Dermatologin), Anastasia Biefang (Bundeswehr-Kommandeurin), Axel Schulz (Boxer), Adriana Altaras (Schauspielerin und Autorin), Eric Wrede (Bestatter) u.v.m.\\n \\n \\nNie zuvor in der Geschichte der Menschheit war das eigene Gesicht so allgegenwärtig wie heute. Ob auf Fotografien, in Filmaufnahmen, Videochats oder im Spiegel - ständig sehen wir uns selbst. Doch was macht das mit uns? Lebten unsere Vorfahren, die viel seltener mit dem eigenen Abbild konfrontiert waren, vielleicht unbefangener? Hilft die pausenlose Selbstbegegnung bei der Selbsterkenntnis? Das Gesicht als Bühne der Seele - gilt das noch im Zeitalter der ständigen Selbstoptimierung?\\n \\nDie Journalistinnen Luzia Braun und Ursula März haben 19 Menschen getroffen, die aus verschiedenen Blickwinkeln über das Gesicht nachdenken - als Boxer oder Influencerin, Modemacher oder Dermatologin, als Zwilling oder Transgender, als Philosoph oder Bestatter, als Schriftstellerin oder als jemand, dessen Gesicht sich radikal veränderte. Lebens- und berufserfahren erzählen diese Persönlichkeiten mit großer Offenheit und Klugheit über unser wichtigstes Ausdrucksmittel und davon, was »sich sehen« für sie bedeutet.\\n \\nMit ausdrucksvollen Porträts des Fotografen Fabian Schellhorn.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ständig begegnet man heute seinem eigenen Gesicht - auf Fotos, in Videochats und im Spiegel. Was das mit uns macht und ob pausenlose Selbstbegegnung zur Selbsterkenntnis führt, darüber haben die beiden Autorinnen mit verschiedenen Menschen gesprochen, die über das Gesicht nachdenken als Boxer oder Influencerin, Modemacher oder Dermatologin, als Zwilling oder Transgender, als Philosoph oder Bestatter, als Schriftstellerin oder als jemand, dessen Gesicht sich radikal veränderte. Unser wichtigstes Ausdrucksmittel auf so vielen verschiedenen Ebenen zu beleuchten, ist sehr spannend und anregend zu lesen!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-10-19 13:24:22","moduleId":284519,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":47673012,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wenn alle lügen. Und niemand unschuldig ist.\\n \\n Molly Carver bleiben fünfunddreißig Tage, um die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. Seit Jahren sitzt er für den Mord an dem sechzehnjährigen Casper Rosendale im Gefängnis - nun soll das Urteil vollstreckt werden. Auf der Suche nach Antworten kehrt Molly zurück in das Ostküstendorf ihrer Kindheit. Unter falschem Namen beginnt sie, als Hausmädchen für die Rosendales zu arbeiten, eine Familie, die einmal einflussreicher war als die Rockefellers ...Emotional und eindringlich zeichnet Takis Würger das Portrait einer Gesellschaft voller Widersprüche und zeigt uns, was sich wirklich hinter den schillernden Fassaden dieser Welt abspielt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Für sein neues Buch hat Takis Würger mehrere Monate im Hudson Valley recherchiert und herausgekommen ist ein Spannungsroman, der mich begeistert hat. Eine Tochter versucht Beweise zu finden, um ihren Vater vor der Hinrichtung zu bewahren und scheinbar haben alle Mitglieder der in den Todesfall verstrickten superreichen und waffenvernarrten Familie Rosendale etwas zu verbergen. Aktuell und fesselnd!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-10-10 10:27:40","moduleId":283248,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Neeles beste Freundin hat plötzlich angefangen mit den Pferdemädchen abzuhängen. Das ist eine Katastrophe! Außerdem ist ihre Tante Fanny so traurig, dass sie aufgehört hat Kunst zu machen. Während die Erwachsenen sich schwertun, mit der Depression der Tante angemessen umzugehen, verhält Neele sich unkompliziert und empathisch. Mit ihrer Freundin Nour kommt es zur Versöhnung und die beiden schmieden einen abenteuerlichen Plan, mit dem es gelingt, Fanny ihren Lebensfunken zurückzugeben. Die coole, patente Heldin der Geschichte hat mich begeistert! Autorin und Illustratorin wurden für dieses Kinderbuch 2020 mit dem schwedischen Augustpreis ausgezeichnet.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45987270,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die 11-jährige Neele zeichnet gerne in ihr Tagebuch, denn sie träumt davon, eines Tages eine Künstlerin zu sein. Genau wie ihre Tante Fanny, die Käse liebt und immer geradeheraus sagt, was sie denkt. Tante Fanny ist ganz anders als Neeles Mama, die dauernd Diät hält und genervt seufzt. Aber jetzt hat Tante Fanny ihre Lebensfreude verloren und malt keine Bilder mehr. Außerdem fühlt Neele sich von ihrer besten Freundin Nour im Stich gelassen, weil die in der Schule nur noch mit den Pferdemädchen abhängt. Manchmal kommt es Neele so vor, als wäre sie ein Aquarium voller Tränen. Dann muss sie sich schnell auf dem Schulklo einschließen, um einige Tränen loszuwerden. Überhaupt ist Neele filmreif gut im Weinen. Ob sie später vielleicht nicht nur eine berühmte Künstlerin, sondern auch ein Filmstar werden sollte?\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18b1a1c5cdc588d9\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148805,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-10-12 09:45:43","moduleId":281455,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46635491,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nicht einmal der Schnee verdeckt alle Spuren ... Kate Linville ermittelt in einem völlig undurchsichtigen Mordfall - der neue hoch spannende Pageturner von Nr.-1-Bestsellerautorin Charlotte Link.\\n \\n Mitten in den einsamen North York Moors fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine kalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen findet man sie ermordet auf, in ihrem Auto, das fast zugeschneit auf einem Feldweg steht. Es gibt eine Zeugin, die beobachtet hat, dass ein Mann unterwegs bei ihr einstieg. Ihr Freund? Ein Fremder? Ihr Mörder?\\n Kate Linville beginnt mit ihren Ermittlungen und ist schnell auf einer Spur, die in die Vergangenheit führt, zu einem Cold Case, in dem Caleb Hale damals ermittelt hat und der nie gelöst werden konnte ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kate Linville schlägt sich im einsamen North York mit mehreren rätselhaften und brutalen Mordfällen herum. Dabei führt die Spur auch zu einem alten Fall, in dem Caleb Hale damals ermittelte und der nun vielleicht endlich gelöst werden kann. Tiefgründig, komplex und spannend!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c93d77b3dcf3ccfb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 11:09:53","moduleId":280939,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46594338,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die elektrisierende Geschichte einer Frau, die gefangen ist zwischen vielen Wahrheiten. - "Katie Kitamura ist eine absolut glänzende Schriftstellerin." New York Times Book Review
Was braucht ein Ort, um zu einem Zuhause zu werden? Die heimatlose Erzählerin verlässt New York, um am Gerichtshof in Den Haag als Dolmetscherin zu arbeiten. Als sie Adriaan kennenlernt, scheint die Stadt zur Antwort ihrer Sehnsüchte zu werden. Doch dann verschwindet er zu seiner Noch-Ehefrau und hinterlässt nichts als Fragen. Fragen, die sich zu einem existenziellen Abgrund auftun, als sie für einen angeklagten westafrikanischen Kriegsverbrecher dolmetschen muss und zweifelt: Was ist kalkulierte Lüge, was Wahrheit? Glauben nur noch die Naiven an Gerechtigkeit? Wer kann über wen richten? Katie Kitamuras subtiler Roman ist ein anregendes intellektuelles Vergnügen mit hypnotischer Sogwirkung.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Erzählerin des Romans kommt für einen neuen Job als Dolmetscherin mit einem Ein-Jahres-Vertrag an den Internationalen Gerichtshof nach Den Haag. Hier wird sie bald in den Strafverteidiger-Kreis eines Hauptangeklagten eingebunden, der sie persönlich als Dolmetscherin angefragt hat. Es entsteht eine Nähe, die ihr nicht behagt. Sicherheiten und Gewissheiten geraten ins Wanken. Hinzu kommt, dass eine Liebesbeziehung zu einem verheirateten Mann unglücklich verläuft - oder gibt es doch noch Hoffnung? Was braucht es, um an einem neuen Ort ein Zuhause zu finden? Toller Roman!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18b1a1c5cdc588d9\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148805,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 11:10:38","moduleId":278205,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":20598774,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mittwoch, Donnerstag, Freitag - drei aufregende Tage für Ninzo und Ketewan, genannt Zknapi. Drei Tage, an denen die 13-jährigen Freundinnen nicht nur die üblichen Freuden und Leiden des Mädchenseins erleben, sondern auch erfahren, was es heißt, in einer gottverlassenen Konfliktzone zu leben, in der sonst bloß noch Kinder, Alte und Krüppel verblieben sind. Gewitzt muss man sein, sich was einfallen lassen. Sonst kommt man nirgendwohin, nicht an Kleider, nicht an Monatsbinden, nicht an Zigaretten und auch nicht an Milch für das Brüderchen. Was zu Friedenszeiten Recht und schicklich war, gilt nun schon lang nicht mehr. Krieg ist mehr als reine Männersache, und doch muss man bei aller mädchenhaften Gerissenheit manchmal ganz, ganz tapfer sein. Der jungen georgischen Erzählerin Tamta Melaschwili ist ein aufsehenerregendes Debüt von emotionaler Wucht gelungen. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2013.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Krieg aus Sicht von zwei überdrehten Teenagern. Die Freundinnen Ninzo und Zknapi leben im vom Krieg zerstörten Georgien. Die brutale Realität erinnert an das heutige Leiden in der Ukraine. Für Jugendliche ab 13 Jahren.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18b1a1c5cdc588d9\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148805,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-10-06 12:39:03","moduleId":278198,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46678433,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Roman mit der Kraft, uns mit uns selbst zu versöhnen
Nach zwei Jahrzehnten kehren die Brüder Benjamin, Pierre und Nils zum Ort ihrer Kindheit - ein Holzhaus am See - zurück, um die Asche ihrer Mutter zu verstreuen. Eine Reise durch die raue, unberührte Natur wie auch durch die Zeit. Im Kampf um die Liebe der Mutter, die abweisend und grob, dann wieder beinahe zärtlich war, haben die Jungen sich damals aufgerieben bis zur Erschöpfung. Heute fühlen sie sich so weit voneinander entfernt, dass es kein Aufeinander-zu mehr zu geben scheint. Und doch ist da dieser Rest Hoffnung, den Riss in der Welt zu kitten, wenn sie sich noch einmal gemeinsam in die Vergangenheit vorwagen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieser hochgelobte Roman aus Schweden ist nun auch als Taschenbuch erhältlich. Benjamin und seine zwei Brüder treffen sich nach langer Kontaktpause und nach dem Tod ihrer Mutter in dem Sommerhaus, in dem sie zahlreiche Familienurlaube verbracht haben. Hier soll die Asche ihrer Mutter verstreut werden. Alte Erinnerungen an eine unbehauste Kindheit blitzen auf und die drei ergreifen die Chance sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Diese Familiengeschichte hat mich auch wegen ihrer Intensität sehr beeindruckt!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18b1a1c5cdc588d9\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148805,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 11:05:48","moduleId":276831,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46692907,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Umarmung tut allen gut.
Konrad Kröterich von Keks lebt allein. Er liebt es, sich mit seinem Spiegelbild zu unterhalten und staunt, was für ein amüsanter Gesprächspartner er doch ist. Eines Tages wachter auf und ruft zu sich selbst. »Ich habe von der schönsten Umarmung geträumt". Sofort macht er sich auf die Suche. Die Giraffe Georgette hat einen zu langen Hals, er rutscht bei der Umarmung mit ihr immer wieder von oben nach unten. Mit dem Goldfisch Geri ist es Konrad zu nass. Er versucht es mit anderen Tieren. Doch manche Umarmung ist zu weich, zu hart, zu eng, zu wild. Und manch einer kann er kaum entkommen. Am Ende des Tages ist Konrad entmutigt. Mit einer Anzeige in der Zeitung ruft er schließlich zu einer spektakulären Umarmungsaktion im Stadtpark auf. Würde er hier die vollkommene Umarmung finden? Konrads Umarmungsversuche mit den verschiedensten Bewerbern sind irgendwie ansteckend. Plötzlich beginnen alle im Park Anwesenden einander zu umarmen. Eltern ihre Kinder, Freunde ihre Freunde, ja sogar Fremde nehmen sich in die Arme. Gerade noch rechtzeitig erkennt Konrad Kröterich, dass die perfekte Umarmung auch etwas mit Loslassen zu tun hat.
Eine feinsinnige Geschichte des international bekannten Musikers Oren Lavi kongenial von der Künstlerin Anke Kuhl illustriert.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zu diesem tollen Kinderbuch muss ich gar nicht viel sagen - es ist herrlich, und die Illustrationen von Anke Kuhl finde ich großartig!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"74a683ca142652bb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 11:11:23","moduleId":276568,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46071456,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Dirk Stermanns Roman «Sechs Österreicher unter den ersten fünf», der sich allein in Österreich über hundertfünfzigtausendmal verkaufte, hatte einen Helden namens Dirk Stermann. Nun hat der Autor ein neues Buch über diesen Mann geschrieben. Es beginnt wie eine amüsante Gesellschaftssatire aus dem heutigen Wien: Dirk und seine Frau stehen vor einem Problem. Sie muss für ein paar Monate beruflich ins Ausland, aber er hat jetzt wirklich keine Zeit, sich den ganzen Tag um den gemeinsamen Sohn, Hermann, zu kümmern. Professionelle Hilfe muss also her. Freunde empfehlen, sehr modern, einen männlichen Babysitter. Sie hätten einen Ukrainer, sehr erfahren und gebildet, immer ein Zitat von Joseph Roth auf den Lippen. Und Dirk entscheidet sich, gegen all die blonden jungen Frauen, ebenfalls für einen Ukrainer. Auch wenn Maksym eigentlich nie Klassiker zitiert. Und erst macht der schweigsame Osteuropäer seine Sache auch ganz gut. Aber dann beginnt er, neben dem Sohn auch den Vater zu sitten. Und von da an scheint es nur noch eine Richtung zu geben: abwärts.\\nEin Roman, wie ihn nur Dirk Stermann schreiben kann: komisch, grausig, herzerwärmend.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nicht nur, aber auch, für Wien-Fans! Ich mag Stermanns Humor sehr gerne und nach der Lektüre wünscht man sich auch einen Maksym, der einen aus allen schwierigen Situationen raushaut.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"74a683ca142652bb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 11:11:38","moduleId":275584,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46689726,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mischa findet die Sprüche seines besten Freundes Nits super. Der bewundert den rundum talentierten Mischa, weil er tausend Tatsachen über Tiere weiß. Nits hätte Mischa bedingungslos alles geglaubt, bis er über immer mehr Lügen stolpert und erfährt, dass hinter alldem ganz andere Wahrheiten stecken - fatale Familiengeheimnisse, von denen nicht mal Mischas kleine Schwester Amy etwas ahnt. Aber, wie kann es sein, dass er all das nicht gesehen hat!?
Eine aufwühlender Geschichte, in der es um Armut, Scham und Ungerechtigkeit geht. Ein Roman, in dem die preisgekrönte Autorin Stefanie Höfler klangvoll und mit aller Wucht von tiefem Vertrauen, von Verletzlichkeit und Mut erzählt. Und von einer phänomenalen Freundschaft, die auch das übersteht.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Stefanie Höflers letzte Romane wurden alle für den Jugendliteraturpreis nominiert und auch ihr neues Buch finde ich wieder richtig gut! Es geht um Armut, Scham und fatale Familiengeheimnisse, aber auch um Vertrauen und eine Freundschaft, die all das übersteht. Feine Gesellschaftkritik, verpackt in eine spannende, poetische und manchmal auch sehr lustige Geschichte – ein tolles Buch für Kinder ab 11 Jahren.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"74a683ca142652bb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 11:11:50","moduleId":272698,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46055000,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Dieses Haus, aus Papier gebaut, ist zu etwas Festem geworden, das der Zeit standhält. Dieses Haus, dieser Ort: alle meine Geheimnisse sind hier.«
Elle Bishop geht hinunter zum See. Alle Sommer ihres Lebens hat Elle im Papierpalast verbracht, dem Ferienhaus ihrer Familie. Hier hat sie sich zum ersten Mal verliebt, Freundschaft und Schmerz erlebt, hier kam ihre Familie zusammen, brach ausei-nander, fand sich neu. Inzwischen ist Elle fünfzig, hat Kinder und einen liebevollen Ehemann. Und doch ist eine Erinnerung in ihr lebendig, die sie gut gehütet glaubte. Seit der Mann, den sie schon ihr ganzes Leben lang liebt, gestern auf sie zukam. Elle springt ins Wasser, sie muss sich entscheiden: Gehen oder bleiben? Ein großer Roman über die Sommer unseres Lebens - und darüber, was es heute bedeutet, eine Frau zu sein.
»Eine begnadete Erzählerin« The New York Times »Glitzernde Wellen über einer dunklen Unterströmung. Man kann nicht aufhören, und wenn man durchgeschwommen ist, möchte man sofort umkehren.« Jackie Thomae »Sommerlicher Suchtstoff, ergreifend, witzig, tragisch und sehr gut übersetzt - bloß die Männer sind ein bisschen zu perfekt, aber sei's drum.« Eva Menasse \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein sehr atmosphärisches Sommerbuch und eine spannende Liebesgeschichte. Ein einziger Tag am See und Rückblenden in die Familiengeschichte lassen den Leser eintauchen in die flirrende Sommerstimmung und die Zerrissenheit einer Frau zwischen Ihrer Familie und einer großen Liebe. Nicht ganz leichter Stoff, ganz ohne Kitsch - mich hat der Roman sofort gefesselt und begeister!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"74a683ca142652bb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 11:12:01","moduleId":272700,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45930679,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Manche Wälder täuschen dich. Manche Pfade verraten dich. Manche Wege zerstören dich.\\nTop-Spannung made in Kanada: Der große neue Thriller der internationalen Bestseller-Autorin Chevy Stevens.\\nSeit Jahren verschwinden junge Frauen vom einsamen Cold Creek Highway im Nordwesten von Kanada. Das letzte Opfer ist noch nicht lange tot, der Mörder wurde nie gefunden. Nun geraten zwei gegensätzliche Frauen in sein Visier: Die toughe Hailey kennt die Wälder um Cold Creek wie ihre Westentasche. Als sie ein dunkles Geheimnis entdeckt, trifft sie eine unheilvolle Entscheidung. Ein Jahr später kommt Beth, ein Großstadtkind, nach Cold Creek - auf einer persönlichen Suche, die immer gefährlicher wird.\\n \\n»Chevy Stevens schlägt einen völlig in Bann.« Karin Slaughter\\n \\n \\n \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In der ländlichen Weite Kanadas verschwinden seit Jahrzehnten Frauen auf dem einsamen Cold Creek Highway und die Ermittlungen der Polizei führen zu keinem Ergebnis. Wer hat ein Interesse daran, dass die Morde ungeklärt bleiben? Zwei junge Frauen geraten in den Strudel der Ereignisse und bringen die Verstrickungen der Bewohner des kleinen Ortes in die Vorfälle ans Tageslicht. Ein superspannender Thriller mit rasanten Szenen in der rauen Natur Kanadas.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"74a683ca142652bb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 11:12:14","moduleId":275155,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46678369,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Roman von Blut und Liebe, von Freundschaft und Verrat
Brooklyn, New York, 1928: Die Freundinnen Antonia und Sofia werden ins Mafia-Milieu hineingeboren, von klein auf sind sie unzertrennlich und doch könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Sofia Colicchio ist ein Freigeist, ein wildes, ungezähmtes Wesen. Antonia Russo ist bedacht, beobachtet still die Welt um sich herum.
Als Antonias Vater es wagt, von einem Leben außerhalb der »Familie« zu träumen, verschwindet er plötzlich. Dieses Ereignis treibt einen unsichtbaren Keil zwischen die beiden Freundinnen. Innerhalb der engen Grenzen ihres Umfelds versuchen sie, ihre eigenen Wege zu gehen. Doch in einer schicksalhaften Nacht wird sowohl ihre Freundschaft als auch die Loyalität gegenüber der »Familie« auf eine harte Probe gestellt ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die beiden Freundinnen Antonia und Sofia wurden ins Mafia-Milieu hineingeboren und sind ebenso unterschiedlich wie unzertrennlich. Als Antonias Vater von einem Leben außerhalb \\\"der Familie\\\" zu träumen wagt, verschwindet er spurlos. Dies und die Ereignisse einer schicksalhaften Nacht stellen ihre Freundschaft und ihre Loyalität auf eine harte Probe. Der Roman erzählt spannend vom Erwachsenwerden zweier Frauen und der Mafia im New York der 30er und 40er Jahre.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"74a683ca142652bb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 11:12:25","moduleId":275158,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45890732,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Albanien 1989: Der letzte stalinistische Außenposten in Europa, ein isoliertes Land, das man nur schwer besuchen und noch schwerer verlassen kann. Es herrschen Mangelwirtschaft, Geheimpolizei und das Proletariat. Der Kommunismus hat den Platz der Religion übernommen. Für die zehnjährige Lea Ypi ist dieses Land ihr Zuhause: Ein Ort der Geborgenheit, des Lernens, der Hoffnung und der Freiheit.
Alles ändert sich, als in Berlin die Mauer fällt und in Tirana Enver Hoxhas Statue vom Sockel stürzt. Jetzt können die Menschen wählen, wen sie wollen, sich kleiden, wie sie wollen, anbeten, was sie wollen. Aber die neue Zeit zeigt bald ihr unfreundliches Gesicht: Skrupellose Geschäftemacher ruinieren die Wirtschaft, die Aussicht auf eine bessere Zukunft löst sich auf in Arbeitslosigkeit und Massenflucht. Als das Land im Chaos zu versinken droht und in ihrer Familie Geheimnisse ans Licht kommen, beginnt Lea sich zu fragen, was das eigentlich ist: Freiheit.
In hinreißender Prosa erzählt Lea Ypi von ihrem Erwachsenwerden im poststalinistischen Albanien und einer schillernden Familie, deren Geschichte eng mit der des Landes verwoben ist. Frei ist ein fesselndes Memoir und eine scharfsinnige Reflexion über die Grenzen des Fortschritts und die Last der Vergangenheit, über glänzende Ideale und harte Realitäten. Vor allem aber über die Leben von Menschen, die vom Sturm der Geschichte erfasst werden.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Buch hat mich restlos begeistert! Lea Ypi, Philosophin und Professorin für Politische Theorie, beschreibt ihr Aufwachsen in Albanien, ihre Kindheit in dem streng isolierten stalinistischen Land und die Umbrüche mit dem Zerfall des Kommunismus. Die neue Zeit stellt die Gesellschaft vor riesige Herausforderungen und vor allem vor die Frage, wie geht man mit der neu gewonnenen Freiheit um? Ypis Familiengeschichte ist eng mit der des Landes verwoben und die Autorin erzählt fesselnd und eindrücklich von den Menschen, die vom Sturm der Geschichte erfasst werden.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"74a683ca142652bb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 11:12:35","moduleId":275160,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46594332,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der neue Roman von Bestsellerautor Alex Capus - die faszinierende Geschichte einer Emanzipation
Alte Gewissheiten gelten nicht mehr, neue sind noch nicht zu haben. In New York wird die Brooklyn Bridge eröffnet, Edisons Glühbirnen erleuchten die Stadt. Mittendrin Susanna, eine Malerin aus Basel, die mit ihrer Mutter nach Amerika ausgewandert ist. Während Maschinen die Welt erobern, kämpfen im Westen die Ureinwohner ums Überleben. Falsche Propheten versprechen das Paradies, die Kavallerie steht mit entsicherten Gewehren bereit. Mit ihrem Sohn reist Susanna ins Dakota-Territorium. Sie will zu Sitting Bull, um ihn zu warnen. Ein Portrait, das sie von ihm malt, hängt heute im State Museum North Dakotas. Das ergreifende Abenteuer einer eigenwilligen und wagemutigen Frau, voller Schönheit und Mitgefühl erzählt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In gewohnt süffig-eleganter Sprache erzählt Capus gut recherchiert das turbulente Leben der Baseler Malerin Susanna Faesch (1844-1921), die als Kind mit ihrer Mutter nach New York emigriert und dort als gutbezahlte Porträtmalerin arbeitet. Während New York elektrifiziert wird und die Menschen die Industrielle Revolution feiern, kämpfen im Westen der USA die Ureinwohner ums Überleben. Gegen Ende der Indianerkriege reist Susanna zu Sitting Bull , um ihn vor der anrückenden Kavallerie zu warnen. Ihr Porträt des legendären Häuptlings hängt heute im State Museum North Dakota.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"74a683ca142652bb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 11:12:45","moduleId":275164,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46071401,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das neue Buch von Heinz Strunk erzählt eine Art norddeutsches «Tod in Venedig», nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim Kollegen aus Lübeck. Ein bürgerlicher Held, ein Jurist und Schriftsteller namens Roth, begibt sich für eine längere Auszeit nach Niendorf: Er will ein wichtiges Buch schreiben, eine Abrechnung mit seiner Familie. Am mit Bedacht gewählten Ort - im kleinbürgerlichen Ostseebad wird er seinesgleichen nicht so leicht über den Weg laufen - gerät er aber bald in die Fänge eines trotz seiner penetranten Banalität dämonischen Geists: ein Strandkorbverleiher, der Mann ist außerdem Besitzer des örtlichen Spirituosengeschäfts. Aus Befremden und Belästigtsein wird nach und nach Zufallsgemeinschaft und irgendwann Notwendigkeit. Als Dritte stößt die Freundin des Schnapshändlers hinzu, in jeder Hinsicht eine Nicht-Traumfrau - eigentlich. Und am Ende dieser Sommergeschichte ist Roth seiner alten Welt komplett abhandengekommen, ist er ein ganz anderer ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der gutsituierte Jurist Roth nimmt sich eine dreimonatige Auszeit an der Ostsee, um die Unternehmergeschichte seiner Familie niederzuschreiben. In Niendorf, wo auch die Gruppe 47 einmal tagte, trifft er allerdings nicht auf literarischen Geist, sondern auf seinen schwer alkoholkranken Vermieter und dessen Freundin. Roth versackt immer mehr und ist am Ende des Sommers ein gänzlich anderer geworden. Wieder schafft es Heinz Strunk, die trostlose Alltagswirklichkeit realistisch nachzuzeichnen, ohne sich über die Protagonisten zu erhaben oder sie lächerlich zu machen. Ein toller Roman, in dem viel mehr steckt, als man zuerst vermuten mag!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"74a683ca142652bb\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148762,\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,60,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"ASP","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":true,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"47","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"390BAAAD00ADE599AD9BE025F2305DB5"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"18:00","friday":"18:00","thursday":"18:00","wednesday":"18:00","monday":"18:00"},"footerColumn1JSON":"","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":null,"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#EDF2F4","buyColor":"#F66000","primaryColor":"#EF9505","linkColor":"#EF9505","headingsColor":"#EF9505","textColor":"#EF9505","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1619348877245,"footerColumn2JSON":"","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto Slab","displayName":"Roboto Slab","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto-slab/font-roboto-slab.css","fontWeightNormal":"300","profiRoleRequired":false,"id":"HEADINGS_FONT_ROBOTO_SLAB_300_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"sans-serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto","displayName":"Roboto","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto/font-roboto.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"TEXT_FONT_ROBOTO_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"sans-serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250408-1313","displayTime":"08.04.2025 - 13:13","hostName":"wsapi01-app01@docker-wsapi","gitHash":"b82f018"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"030 36448844","mandantSteuernummer":"","partnerAdresseStrasse":"Kurfürstendamm","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Buchhandlung Timbooktu GmbH, Kurfürstendamm 100, 10709 Berlin, info@timbooktu.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"030 36448845","partnerSteuernummer":"","partnerAdresseHausnummer":"100","partnerUmsatzsteuerID":"DE248938833","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Berlin","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"info@timbooktu.de","partnerDomain":"timbooktu.buchhandlung.de","partnerAdressePLZ":"10709","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Buchhandlung Timbooktu GmbH","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"HRB 102174 B","partnerGeschaeftsfuehrer":"Ricarda Lindner"},"affiliateBenefits":[],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":1,"token":"v1:1745728396631:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZZrOKVYABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEJxGzAO7p_P2lLeCMZ0xdB8AAADgS9F1p-hBcqvzOyJJiG9dMOSUYnVnHLVkVkGLob3xxAcY7eThjLVn5hdi-UnsDoJ1pQN0Jimh5Bbrr59Lr8AY4_Ocnehx4wRGLQY7rv1oXSS8WELB9LphYMkrJKV1_YXf4npuSwda5B2F5m3-J6fdIZTOloag_6w343bhXJc4UmaWf7YG14Kod7FG_YlHVmT3O0d9NgyjJJTBd32IjiSnWpq3dVZDA1AKaPDUNdwfF1dkx4ONYSyFuxYDUHMQMsD4xsfuhJDJO8gvXtTtK9fJ6QgnndkrF7MleXdD6o3JMV0AFPEx3tPsPmUZyLz7BXXBlywCSAMPpw2uRTIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"138028","affiliate":{"individualColorsTimestamp":0,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":null,"imprint":null},"contractType":"SMART","socialMediaLinkInstagram":"","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"","pickupAffiliate":true,"addressCity":"Berlin","benefitLinkType":"","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/c06bdce97864af09/cb/97d55a51ffa95a-1619008703734.jpg","affiliateLegalName":"Buchhandlung Timbooktu GmbH","director":"Ricarda Lindner","unparsedSubDomain":"timbooktu","taxNumber":"","affiliateId":"c06bdce97864af09","tradeRegister":"HRB 102174 B","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE248938833","addressPhone":"030 36448844","domain":"timbooktu.buchhandlung.de","shortName":"timbooktu","pickupServicesConfig":"{\"giftWrappingEnabled\":true,\"isClickAndCollectEnabled\":true,\"isClickAndShipEnabled\":false}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Buchhandlung Timbooktu GmbH","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/c06bdce97864af09/cb/97d55a51ffa95a-1619008703734.jpg","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"","desktopLogo":"AFFILIATE/c06bdce97864af09/cb/97d55a51ffa95a-1619008703734.jpg","unparsedDomain":"","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/c06bdce97864af09/f4/848703c8225eeb-1618386852946.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/c06bdce97864af09/cb/97d55a51ffa95a-1619008703734.jpg","email":"info@timbooktu.de","addressZip":"10709","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":false,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90009773,"addressStreet":"Kurfürstendamm","socialMediaLinkFacebook":"","addressStreetNumber":"100","unencodedAffiliateId":12994},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())